SourceGuardian Update verfügbar
In der neuen Version können Sie mit SourceGuardian Ihren PHP-Quellenprogramm verschlüsselt auf Linux, FreeBSD und Windowsserver ausführen. Anders als bei anderen Verschlüsselungs-Systemen müssen Sie keine installation auf dem Server vornehmen. So können
2003-01-14 00:00:00 2003-01-14 00:00:00 admin
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Jetzt ist es offiziel 'Entwickler lieben MySQL'
Der Marktforscher Evans Data eine stetig wachsende Beliebtheit von MySQL festgestellt. Dieses führt Evans Data in erster Linie auf die Popularität von LAMP zurück. In den letzten zwei Jahren konnte mySQL einen zuwachs von 25% verzeichnen. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
VS.Php Version 2.3 in Deutsch
Die HHK Datentechnik GmbH kündigt heute die Verfügbarkeit der Beta Version von VS.Php 2.3, einer PHP integrierten Entwicklungsumgebung für Microsoft Visual Studio, auf Deutsch an. VS.Php 2.3 gibt es in drei verschiedenen Version, jeweils eine für Visual ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Auch Altkunden der T-Online-Flatrate können monatlich kündigen !
Die Service-Hotline des Internetproviders T-Online hat bestätigt, dass nicht nur die Neukunden sondern auch die Altkunden jetzt jeden Monat die Nutzung der Flatrate kündigen können. Dies widerspricht den Berichten so mancher Zeitschriften. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Kostenloser PHP Editor für Android
Wer unterwegs mal eben schnell seinen PHP Code verändern möchte, der kann das jetzt mit dem freien PHP Editor 920 / JecEditor tun. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Der neue MP3-Rivale, Ogg Vorbis
Ab sofort steht der neue MP3-Encoder Ogg Vorbis als Release Candidate 2 zur Verfügung. Damit macht sich Xiphophorus daran, dem Frauenhofer MP3-Codec ernsthafte Konkurrenz zu machen. Die Unterschiede zu MP3: Musikfiles im Ogg-Vorbis-Fomat benötigen be ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Sicherheits-Update für PHP 4 UND 5
Nicht nur in PHP 5 haben die PHP-Entwickler Sicherheitslücken behoben, sondern auch PHP 4 wurde mit einem entsprechendem Update versehen. Die Aktuellen Versionen PHP 5.2.1 und PHP 4.4.5 können wie immer unter php.net gezogen werden. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development

