Updates für PHP 4 und 5
Für die Web-Skriptsprache PHP liegen sowohl für die weit verbreitete Version 4 als auch für das noch taufrische Release 5 kleinere Updates vor. PHP 4.3.9 behebt über 50 kleinere Fehler und kann besser mit Get/Put-Cookies (GPC) umgehen. Überdies erzeugt di
2004-09-26 00:00:00 2004-09-26 00:00:00 admin
PHP 5.0.2 behebt ebenfalls überwiegend Fehler. Es gibt aber auch einige Neuerungen, etwa beim Aufruf des SOAP-Clients (Simple Object Access Protocol). Hinzugekommen sind überdies lokalisierte Einstellungen für Sortierung und Zeilenende sowie ein Boole'scher Parameter in "array_slice()" zur Erhaltung von Schlüsseln im Ausgabe-Array. Details können Interessierte dem jeweiligen Changelog entnehmen
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Maguma Workbench Versteigerung auf EBAY zugunsten der Tsunami-Opfer
Nach der schrecklichen Flutkatastrophe in Asien hatte das Maguma Team die Weihnachtsaktion seiner modularen PHP Entwicklungsumgebung, Maguma Workbench, zeitlich verlängert, um den gesamten Erlös dieser Aktion den Opfern in Asien zu kommen zu lassen. An ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Hosting Vergleich in Deutschland
Um aus der Vielzahl unterschiedlicher Internetseiten, Webshops und Landingpages herauszustechen, ist die Wahl des passenden Domainnamens nicht die einzige, aber eine eben doch wichtige Entscheidung. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Druckkosten senken - worauf ist zu achten?
Jeder Freelancer kennt ihn – und hat ihn mit hoher Wahrscheinlichkeit auch im eigenen Büro stehen. Die Rede ist vom Drucker ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Googles Apache Modul macht Webseiten schneller
Deutlich besser Performance, beim ausliefern von Webseiten, verspricht das Googel mod_pagespeed Apache-Modul. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Projektmanagement-Grundlagen Was ist ein PMO?
In unserer Infografik erfahrt ihr es. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
Windows-2000-Lücke erlaubt unerlaubten E-Mail-Versand
Dank eines Authentifizierungs-Fehlers im Windows-2000-SMTP-Dienst ist es möglich, unerlaubt E-Mails über Windows 2000 Server und Windows 2000 Professional zu versenden. Ein Patch von Microsoft soll nun Abhilfe schaffen und die "Windows 2000 SMTP Mail Rela ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development