Angriffe auf Webserver mit unsicheren PHP-Skripten
Das DFN-CERT und weitere deutsche CERTs (Computer Emergency Response Teams) registrieren nach eigenen Angaben zurzeit massive Angriffe auf Webserver mit unsicheren PHP-Skripten. In diese Skripte lässt sich weiterer Skript-Code einschleusen, der beispielsw
2004-10-06 00:00:00 2004-10-06 00:00:00 admin
Betroffen sind Systeme, bei denen in der php.ini die Option allow_url_fopen = on gesetzt ist und sich ein Skript aufrufen lässt, das dynamisch Code nachlädt.
lesen Sie den Bericht unter heise.de
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Internetzugang ab 0,9 Pfennig die Minute
Mit einen neuen Internet-Tarif will 1&1 ab dem 2. August 2001 erstmals die Schallmauer von einem Pfennig pro Minute durchbrechen. Mit 1&1 Internet verbilligt sich die Surf-Minute inklusive Telefonkosten tagsüber von 9 Uhr bis 23 Uhr auf 1,9 Pfenni ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Blue-Code-Wurm greift Code Red und IIS-Server an
Die Liste der bösartigen Programme, die Microsoft-spezifische Software angreift, ist um eine Kuriosität länger geworden. Der Blue Code getaufte Wurm, von dem mehrere Infektionen vor allem aus China gemeldet wurden, greift den Microsoft Internet Informatio ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Neue PHP-Versionen schließen Sicherheitslöcher
Der Sicherheitsspezialist Stefan Esser hat zwei Sicherheitsprobleme in PHP entdeckt und veröffentlicht. Ein Problem mit der Speicherverwaltung können Angreifer ausnutzen, um eigenen Code einzuschleusen und auszuführen. Die Funktion strip_tags() zum Entfer ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Webbrowser Netscape 7.02 freigegeben
Die AOL-Tochter hat die neue Version 7.02 ihres Browsers bereitgestellt. Laut den Release Notes bringt Netscape 7.02 neben neuen Flash- und Java-Plug-ins nur "verbesserte Sicherheit und Stabilität" -- neue Funktionen sind Mangelware. Ein Download steht ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Abmahnwelle durch Google Fonts - was ist zu beachten und wie schütze ich mich?

Eine Abmahnwelle wegen Google Fonts rollt derzeit durch das Land und verunsichert viele Betreiber von Webseiten. Ausschlaggebend hierfür war ein Urteil des Landgerichts München vom 20.01.2022. ...

Autor :
ebiz-consult GmbH & Co. KG
Kategorie:
Dies und Das
SEO Hilfe für den Magento Shop
Mit den richtigen Tipps und Einstellungen lässt sich der Magento Shop viel schneller und einfacher in der Google Suche finden ...

Autor :
admin
Kategorie:
SEO & Online-Marketing