eBay kauft PayPal
1,5 Milliarden US-Dollar für Online-Bezahldienst Das Online-Auktionshaus eBay kauft den Online-Bezahldienst PayPal, der bereits von zahlreichen eBay-Mitgliedern ausgiebig genutzt wird. Der Kauf wird in Form eines Aktientausches abgewickelt und hat
2002-07-09 00:00:00 2002-07-09 00:00:00 admin
Das Online-Auktionshaus eBay kauft den Online-Bezahldienst PayPal, der bereits von zahlreichen eBay-Mitgliedern ausgiebig genutzt wird. Der Kauf wird in Form eines Aktientausches abgewickelt und hat ein Volumen von rund 1,5 Milliarden US-Dollar.
eBay sieht in der Ãbernahme eine fundamentale Stärkung der eigenen Position, kann der Online-Marktplatz doch nun auch die Zahlungsabwicklung aus eigener Hand anbieten. Dabei bietet eBay 0,39 eBay-Aktien für eine PayPal-Aktie, was auf Basis des Schlusskurses vom 5. Juli einem Kaufpreis von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar entspricht.
PayPal soll allerdings weiterhin als eigenständige Marke mit ähnlichen Angeboten erhalten bleiben. Lediglich das Geschäft mit Online-Glücksspielen will eBay nach der Ãbernahme einstellen.
Bereits heute macht das eBay-Geschäft rund 60 Prozent der Umsätze von PayPal aus.
http://www.golem.de/0207/20669.html
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Beta-Version von Zend Server 5.0 erschienen!
Die neue Version von Zend Server enthält mit Code Trace ein bahnbrechendes neues Feature. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software-Updates
CEBIT News : Bundeskanzler Schröder und HP-Chefin Fiorina eröffnen CeBIT
Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und die HP-Präsidentin Carly Fiorina starten heute Abend offiziell die CeBIT 2001. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Sicherheitslücke in MySQL-Datenbank
Auf der Sicherheitsmailingliste Full-Disclosure wurde ein Security Advisory veröffentlicht, in dem auf einen Fehler im Open-Source-Datenbank-Server MySQL hingewiesen wird. Benutzerpasswörter werden als sogenannte Hashes als 16 Byte lange, hexadezimale Zei ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
UMTS-Start im Mai: Geräte-Mangel schreckt Japaner nicht
Beim Start des Mobilfunks der dritten Generation, der in Japan im Mai dieses Jahres erfolgen soll, zeichnen sich Schwierigkeiten ab: Es gibt kaum Endgeräte. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
phpFK jetzt in der v7.0.4 verfügbar
Für das kostenlose phpFK - PHP Forum Script ohne MySQL wurde heute die Version v7.0.4 zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. Crawler & Robots - Auswertung ...

Autor :
jaaap
Kategorie:
Dies und Das
Pentium 4 mit 2 GHz
Intel stellt heute offiziell den Pentium-4-Prozessor mit 2 GHz sowie den neuen Chipsatz i845 vor, der den günstigen SDRAM-Speicher unterstützt. Letzterer ermöglicht es dem Handel bereits jetzt, Pentium-4-Systeme für unter 2.000,- DM anzubieten. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development