eBay kauft PayPal
1,5 Milliarden US-Dollar für Online-Bezahldienst Das Online-Auktionshaus eBay kauft den Online-Bezahldienst PayPal, der bereits von zahlreichen eBay-Mitgliedern ausgiebig genutzt wird. Der Kauf wird in Form eines Aktientausches abgewickelt und hat
2002-07-09 00:00:00 2002-07-09 00:00:00 admin
Das Online-Auktionshaus eBay kauft den Online-Bezahldienst PayPal, der bereits von zahlreichen eBay-Mitgliedern ausgiebig genutzt wird. Der Kauf wird in Form eines Aktientausches abgewickelt und hat ein Volumen von rund 1,5 Milliarden US-Dollar.
eBay sieht in der Ãbernahme eine fundamentale Stärkung der eigenen Position, kann der Online-Marktplatz doch nun auch die Zahlungsabwicklung aus eigener Hand anbieten. Dabei bietet eBay 0,39 eBay-Aktien für eine PayPal-Aktie, was auf Basis des Schlusskurses vom 5. Juli einem Kaufpreis von etwa 1,5 Milliarden US-Dollar entspricht.
PayPal soll allerdings weiterhin als eigenständige Marke mit ähnlichen Angeboten erhalten bleiben. Lediglich das Geschäft mit Online-Glücksspielen will eBay nach der Ãbernahme einstellen.
Bereits heute macht das eBay-Geschäft rund 60 Prozent der Umsätze von PayPal aus.
http://www.golem.de/0207/20669.html
Ratings
Here you can write a comment
Related topics
Erneut Sicherheitslücke in sendmail
Erneut ist eine kritische Sicherheitslücke in sendmail bekannt geworden. Alle Versionen der Open-Source-Variante des Message Transfer Agent (MTA) vor Version 8.12.9 sowie alle kommerziellen sendmail-Ausgaben für Unix und Windows weisen eine Schwachstelle ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Sicherheitslücken in PHProjekt
In der Open-Source-Groupware-Lösung PHProjekt 5.1 stecken zwei Sicherheitslücken, durch die Angreifer eigenen PHP-Code auf dem System ausführen können. So ist es möglich, über die Parameter path_pre in lib/specialdays.php sowie lib_path in lib/dbman_filte ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Weltweit 10 Millionen Jobs durch das Internet
In Deutschland werden bis zum Jahre 2002 etwa eine Million Internet-Arbeitsplätze entstehen. Den Großteil davon schaffen traditionelle Unternehmen, die den Sprung ins Internet wagen und E-Commerce betreiben. Das geht aus einer aktuellen Studie von Anderse ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
PHP Security Update - Windows Version
Following up from the previous annoucement, PHP 4.1.2 has been released for windows. The delayed release is due to the fix of a further security issue only relating to the PHP for Windows version. More information on this change can be found here. All PHP ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development
Decision support: Root server or managed server?
Which advantages the managed servers and the root servers offer, you will find out in the following article! ...

Autor :
maxi11
Category:
Hosting & Technology
mySQL Previews von Falcon und neue GIS-Funktionen veröffentlicht
MySQL führt so genannte "Previews" ein, die eine Vorschau auf neue Funktionen des freien Datenbank-Management-Systems geben, unabhängig von neuen Versionen. Den Anfang macht eine Preview der neuen Storage-Engine Falcon sowie eine Vorschau auf neue GIS-Fun ...

Autor :
admin
Category:
Software & Web-Development