mod_perl 2.0 unterstützt Threads und verspricht höhere Geschwindigkeit
Der Embedded-Perl-Interpreter für Apache mod_perl ist jetzt offiziell in der Version 2.0.0 erschienen. Die Software stellt einen persistenten Interpreter für Perl-Scripte, so dass es nicht notwendig ist bei jedem Seitenaufruf einen externen Interpreter zu
2005-05-21 00:00:00 2005-05-21 00:00:00 admin
mod_perl 2.0.0 stellt einen Rewrite von mod_perl 1.0 dar und bringt als wichtigste Neuerung die direkte Unterstützung von Threads mit sich. Auch wenn mod_perl bereits zuvor in einer Thread-Umgebung wie Windows lief, war deren Nutzbarkeit eingeschränkt, es konnte immer nur ein Request gleichzeitig verarbeitet werden. Dies soll sich mit mod_perl 2.0.0 ändern, vor allem da Apache 2 ebenfalls mit einer umfangreichen Unterstützung für Threads aufwartet, nicht nur unter Windows.
quelle: heise.de
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Das erste PHP-resource.de Usertreffen steht vor der Tür.
Am 5. - 6. August findet in Köln (Volksgarten) das 1. Usertreffen statt. Wer Lust und Zeit hat, ist herzlich eingeladen sich mit uns über alles mögliche zu unterhalten. Wir hoffen möglichst viele Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Weitere Informationen fin ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Alle Download-Moeglichkeiten aus dem Internet sollen bezahlt werden
Jeder der Downloads im Internet anbietet, soll Lizenzgebuehren bezahlen. Das fordert die Firma E-Data. Die Firma hat ein Patent auf Software-Downloads. Der Rechtsstreit geht darum, welche Bereiche durch dieses Patent abgedeckt werden. ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Linux noch nicht reif für den Desktop
Intel-CEO Craig Barrett sieht für Linux keine Zukunft auf dem Desktop, so lange die Zahl der verfügbaren Anwendungen nicht mit der von Windows konkurrieren kann. Die Stärken von Linux lägen nicht auf dem Desktop, sondern im Server- und Back-Office-Bereich ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
SilverStripe in Deutschland
Das auf PHP5 basierende OpenSource-CMS und MVC-Framework "SilverStripe" erfreut sich auch in Deutshland immer größerer Beliebtheit. Grund genug für das Entwicklerstudio aus Neuseeland, die ersten Usergroup-Treffen überhaupt in Deutschland (Berlin und Münc ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
NGI bringt DSL-Flatrate
Die Firma NGI (New Generation Internet) nutzt das verlängerte Wochenende, um seine Kunden in einer Mailing-Aktion auf den Start der DSL-Flatrate hinzuweisen. Ab Dienstag soll NGI-DSL mit einem Downstream von 1 MBit/s und einem Upstream von 256 kBit/s bei ...

Autor :
admin
Kategorie:
Software & Web-Development
Exception und Error Tracking von Webanwendungen
Exception & Error Tracking und Monitoring für PHP Webanwendungen ...

Autor :
tbuehl
Kategorie:
Software & Web-Development