fread

(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

freadLiest Binärdaten aus einer Datei

Beschreibung

fread(resource $stream, int $length): string|false

fread() liest bis zu length Bytes vom Dateizeiger stream. Das Lesen wird beendet, sobald eine der folgenden Bedingungen eintritt:

  • length Bytes wurden gelesen
  • Das Dateiende (EOF, end of file) wurde erreicht
  • Ein Paket wird verfügbar oder eine Socket-Zeitüberschreitung tritt auf (Bei Netzwerk-Streams)
  • Falls dieser Stream beim Lesen gepuffert wird und keine reguläre Datei repräsentiert, wird maximal einmal ein Stück bis zur maximalen Chunkgröße (normalerweise 8192 Bytes) gelesen. Abhängig von den bisher gepufferten Daten können die zurückgelieferten Daten größer als die Chunkgröße sein.

Parameter-Liste

stream

Eine Dateisystemressource (resource), wie sie in der Regel von fopen() zurückgegeben wird.

length

Bis zu length Bytes lesen.

Rückgabewerte

Gibt die ausgelesene Zeichenkette zurück. Bei einem Fehler wird false zurückgegeben.

Beispiele

Beispiel #1 Ein einfaches fread()-Beispiel

<?php
// liest den Inhalt einer Datei in einen String
$filename "/usr/local/etwas.txt";
$handle fopen($filename"r");
$contents fread($handlefilesize($filename));
fclose($handle);
?>

Beispiel #2 Ein fread()-Beispiel mit einer Binärdatei

Warnung

Auf Systemen, welche zwischen Binär- und Textdateien (z.B. Windows) unterscheiden, muss die Datei mit 'b' im fopen() Mode-Parameter geöffnet werden.

<?php
$filename 
"c:\\files\\somepic.gif";
$handle fopen($filename"rb");
$contents fread($handlefilesize($filename));
fclose($handle);
?>

Beispiel #3 fread()-Beispiele für entfernte Dateien

Warnung

Wenn aus etwas gelesen werden soll, was keine normale lokale Datei ist, wie etwa Streams von entfernten Dateien oder von popen() und fsockopen(), so wird das Lesen beendet sobald ein Paket verfügbar ist. Das bedeutet, dass man die Daten in Stücken sammeln muss. Dies wird im unteren Beispiel gezeigt.

<?php
$handle 
fopen("http://www.example.com/""rb");
$contents stream_get_contents($handle);
fclose($handle);
?>
<?php
$handle 
fopen("http://www.example.com/""rb");
if (
FALSE === $handle) {
    exit(
"Konnte Stream von URL nicht öffnen");
}

$contents '';

while (!
feof($handle)) {
  
$contents .= fread($handle8192);
}
fclose($handle);
?>

Anmerkungen

Hinweis:

Wenn man nur den Inhalt einer Datei in eine Zeichenkette lesen will, so sollte man file_get_contents() verwenden, da dies eine bessere Performance hat als der obige Code.

Hinweis:

Beachten Sie, dass fread() an der aktuellen Position im Dateizeiger zu lesen beginnt. Verwenden Sie ftell(), um herauszufinden wo dieser Zeiger steht und die Funktion rewind(), um den Zeiger zurückzustellen.

Siehe auch

  • fwrite() - Binär-sicheres Dateischreiben
  • fopen() - Öffnet eine Datei oder URL
  • fsockopen() - Stellt eine Internet- oder Unix-Domain-Socket-Verbindung her
  • popen() - Öffnet einen Dateizeiger für einen Prozess
  • fgets() - Liest eine Zeile von der Position des Dateizeigers
  • fgetss() - Liest eine Zeile von der Position des Dateizeigers und entfernt HTML Tags.
  • fscanf() - Interpretiert den Input einer Datei entsprechend einem angegebenen Format
  • file() - Liest eine komplette Datei in ein Array
  • fpassthru() - Gibt alle verbleibenden Daten eines Dateizeigers aus
  • fseek() - Positioniert den Dateizeiger
  • ftell() - Ermittelt die aktuelle Position des Dateizeigers
  • rewind() - Setzt die Position eines Dateizeigers auf den Anfang
  • unpack() - Entpackt die Daten einer binäre Zeichenkette

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Bilder in Bildern platzieren

You can use the `imagecopy` or `imagecopyresampled` functions in PHP to place smaller images like PNG or JPG onto a larger image. These functions ...

Geschrieben von MancyHenry am 01.08.2025 13:13:49
Forum: PHP Developer Forum
SEO-URLs und MySQL

Die Optimierung von SEO-URLs ist essenziell, um bessere Platzierungen in Suchmaschinen zu erzielen. Beim Umgang mit MySQL sollte man darauf achten ...

Geschrieben von ChristianHolloway am 30.07.2025 06:14:37
Forum: SQL / Datenbanken
Abfrage über mehrere Spalten und Gruppierung

Um dein Problem zu lösen, kannst du SQL mit GROUP BY, COUNT und SUM verwenden, um die Anzahl der Einträge und Gebühren nach Monat und Prozessna ...

Geschrieben von johnhsmith am 24.07.2025 08:27:34
Forum: SQL / Datenbanken
Helfen! Doppelte Bestelleinträge in meiner Verkaufstabelle

As a database developer, I've faced similar issues with duplicate entries in e-commerce systems. In one project, our order processing would someti ...

Geschrieben von NataliePasco am 18.07.2025 04:40:00
Forum: SQL / Datenbanken