fread

(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

freadLiest Binärdaten aus einer Datei

Beschreibung

fread(resource $stream, int $length): string|false

fread() liest bis zu length Bytes vom Dateizeiger stream. Das Lesen wird beendet, sobald eine der folgenden Bedingungen eintritt:

  • length Bytes wurden gelesen
  • Das Dateiende (EOF, end of file) wurde erreicht
  • Ein Paket wird verfügbar oder eine Socket-Zeitüberschreitung tritt auf (Bei Netzwerk-Streams)
  • Falls dieser Stream beim Lesen gepuffert wird und keine reguläre Datei repräsentiert, wird maximal einmal ein Stück bis zur maximalen Chunkgröße (normalerweise 8192 Bytes) gelesen. Abhängig von den bisher gepufferten Daten können die zurückgelieferten Daten größer als die Chunkgröße sein.

Parameter-Liste

stream

Eine Dateisystemressource (resource), wie sie in der Regel von fopen() zurückgegeben wird.

length

Bis zu length Bytes lesen.

Rückgabewerte

Gibt die ausgelesene Zeichenkette zurück. Bei einem Fehler wird false zurückgegeben.

Beispiele

Beispiel #1 Ein einfaches fread()-Beispiel

<?php
// liest den Inhalt einer Datei in einen String
$filename "/usr/local/etwas.txt";
$handle fopen($filename"r");
$contents fread($handlefilesize($filename));
fclose($handle);
?>

Beispiel #2 Ein fread()-Beispiel mit einer Binärdatei

Warnung

Auf Systemen, welche zwischen Binär- und Textdateien (z.B. Windows) unterscheiden, muss die Datei mit 'b' im fopen() Mode-Parameter geöffnet werden.

<?php
$filename 
"c:\\files\\somepic.gif";
$handle fopen($filename"rb");
$contents fread($handlefilesize($filename));
fclose($handle);
?>

Beispiel #3 fread()-Beispiele für entfernte Dateien

Warnung

Wenn aus etwas gelesen werden soll, was keine normale lokale Datei ist, wie etwa Streams von entfernten Dateien oder von popen() und fsockopen(), so wird das Lesen beendet sobald ein Paket verfügbar ist. Das bedeutet, dass man die Daten in Stücken sammeln muss. Dies wird im unteren Beispiel gezeigt.

<?php
$handle 
fopen("http://www.example.com/""rb");
$contents stream_get_contents($handle);
fclose($handle);
?>
<?php
$handle 
fopen("http://www.example.com/""rb");
if (
FALSE === $handle) {
    exit(
"Konnte Stream von URL nicht öffnen");
}

$contents '';

while (!
feof($handle)) {
  
$contents .= fread($handle8192);
}
fclose($handle);
?>

Anmerkungen

Hinweis:

Wenn man nur den Inhalt einer Datei in eine Zeichenkette lesen will, so sollte man file_get_contents() verwenden, da dies eine bessere Performance hat als der obige Code.

Hinweis:

Beachten Sie, dass fread() an der aktuellen Position im Dateizeiger zu lesen beginnt. Verwenden Sie ftell(), um herauszufinden wo dieser Zeiger steht und die Funktion rewind(), um den Zeiger zurückzustellen.

Siehe auch

  • fwrite() - Binär-sicheres Dateischreiben
  • fopen() - Öffnet eine Datei oder URL
  • fsockopen() - Stellt eine Internet- oder Unix-Domain-Socket-Verbindung her
  • popen() - Öffnet einen Dateizeiger für einen Prozess
  • fgets() - Liest eine Zeile von der Position des Dateizeigers
  • fgetss() - Liest eine Zeile von der Position des Dateizeigers und entfernt HTML Tags.
  • fscanf() - Interpretiert den Input einer Datei entsprechend einem angegebenen Format
  • file() - Liest eine komplette Datei in ein Array
  • fpassthru() - Gibt alle verbleibenden Daten eines Dateizeigers aus
  • fseek() - Positioniert den Dateizeiger
  • ftell() - Ermittelt die aktuelle Position des Dateizeigers
  • rewind() - Setzt die Position eines Dateizeigers auf den Anfang
  • unpack() - Entpackt die Daten einer binäre Zeichenkette

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

PHPUnit in der Version 10 erschienen

Das beliebte Testframeworks PHPUnit ist in der Version 10 erschienen und steht zum Download bereit ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: Software & Web-Development

Laravel 10 veröffentlicht

Laravel Version 10 steht mit einer Mindestanforderung von PHP 8.1 zum Download bereit. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

DeepL Erweiterung Write als beta veröffentlicht

DeepL hat eine neuen Dienst Namens „write“ veröffentlicht, der die Rechtschreibung und Grammatik mit KI verbessern soll. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Dies und Das

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

html parser Elemente formatieren

Danke für das Feedback!!

Geschrieben von admin am 20.03.2023 12:19:34
Forum: PHP Developer Forum
html parser Elemente formatieren

So, ich hab es allein hinbekommen. Scheinbar hinterlässt strip_tags() jede Menge whitespaces, oder der parser. So funktioniert es jetzt: // * ...

Geschrieben von BBBln am 20.03.2023 11:51:25
Forum: PHP Developer Forum
html parser Elemente formatieren

Moin, ich benötige mal euren Rat. Ich habe mit der simple_html_dom lib einen Parser für Rezepte von chefkoch.de gebaut. Um die Zutaten für mei ...

Geschrieben von BBBln am 18.03.2023 10:01:28
Forum: PHP Developer Forum
Einen Datensatz einer MySQL-Datenbank bearbeiten

Das ist nicht unbedingt notwendig. Man nennt das so wie du es jetzt wohl hast Affenformular und ist eine durchaus gängige Praxis. Noch als Hinwe ...

Geschrieben von jonas3344 am 10.03.2023 18:12:26
Forum: PHP Developer Forum