pathinfo

(PHP 4 >= 4.0.3, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

pathinfoLiefert Informationen über einen Dateipfad

Beschreibung

pathinfo(string $path, int $flags = PATHINFO_ALL): array|string

pathinfo() gibt Informationen über einen Dateipfad (path) zurück: entweder als assoziatives Array oder als String, abhängig vom Parameter flags.

Hinweis:

Informationen über das Ermitteln der aktuellen Pfadinformation finden Sie unter Vordefinierte Variablen.

Hinweis:

pathinfo() verarbeitet lediglich den Eingabestring und kennt weder das tatsächliche Dateisystem noch Pfadkomponenten wie "..".

Achtung

pathinfo() berücksichtigt die Locale-Einstellung. Um einen Pfad, der Multibyte-Zeichen enthält, korrekt parsen zu können, muss die entsprechende Locale mit der Funktion setlocale() gesetzt werden.

Parameter-Liste

path

Der zu analysierende Dateipfad.

flags

Gibt, falls vorhanden, ein bestimmtes Element an, das zurückgegeben werden soll. Mögliche Werte: PATHINFO_DIRNAME, PATHINFO_BASENAME, PATHINFO_EXTENSION oder PATHINFO_FILENAME.

Falls flags nicht angegeben wird, werden alle verfügbaren Elemente zurückgegeben.

Rückgabewerte

Falls der Parameter flags nicht angegeben wird, wird ein assoziatives Array mit den folgenden Elementen zurückgegeben: dirname, basename, extension (falls vorhanden) und filename.

Hinweis:

Wenn path mehr als eine Erweiterung hat, gibt PATHINFO_EXTENSION nur die letzte zurück, und PATHINFO_FILENAME entfernt nur die letzte. (Siehe auch das erste Beispiel weiter unten.)

Hinweis:

Falls path keine Erweiterung hat, wird das Element extension nicht zurückgegeben (siehe das zweite Beispiel unten).

Hinweis:

Beginnt basename von path mit einem Punkt, werden die folgenden Zeichen als extension interpretiert, und filename ist leer (siehe das dritte Beispiel unten).

Falls flags genutzt wird, gibt diese Funktion einen String mit dem gewünschten Element zurück.

Beispiele

Beispiel #1 pathinfo()-Beispiel

<?php
$path_parts 
pathinfo('/www/htdocs/inc/lib.inc.php');

echo 
$path_parts['dirname'], "\n";
echo 
$path_parts['basename'], "\n";
echo 
$path_parts['extension'], "\n";
echo 
$path_parts['filename'], "\n";
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

/www/htdocs/inc
lib.inc.php
php
lib.inc

Beispiel #2 pathinfo()-Beispiel für den Unterschied zwischen einer leeren und keiner Erweiterung

<?php
$path_parts 
pathinfo('/path/emptyextension.');
var_dump($path_parts['extension']);

$path_parts pathinfo('/path/noextension');
var_dump($path_parts['extension']);
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie:

string(0) ""

Notice: Undefined index: extension in test.php on line 6
NULL

Beispiel #3 pathinfo()-Beispiel für eine Punktdatei

<?php
print_r
(pathinfo('/some/path/.test'));
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt eine ähnliche Ausgabe wie:

Array
(
    [dirname] => /some/path
    [basename] => .test
    [extension] => test
    [filename] =>
)

Siehe auch

  • dirname() - Liefert den Pfad des übergeordneten Verzeichnisses
  • basename() - Liefert den letzten Namensteil einer Pfadangabe
  • parse_url() - Analysiert eine URL und gibt ihre Bestandteile zurück
  • realpath() - Löst einen Pfad in einen absoluten und eindeutigen auf

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Slope rider

Slope Rider (https://sloperider.org/) is a fast-paced, endless sledding game where you steer down winter slopes, dodging deadly obstacles, and try ...

Geschrieben von sloperider123 am 26.09.2025 06:20:25
Forum: Ankündigungen
Finger weg von webspace4all

Kann ich nur bestätigen – ich hatte selbst schlechte Erfahrungen mit webspace4all. Ständige Ausfälle, Support reagiert kaum und die Leistung ...

Geschrieben von JeniferSarah am 25.09.2025 17:49:09
Forum: Provider / Domains
Softwareentwicklung mit KI

Viele nutzen KI-Tools wie GitHub Copilot, ChatGPT oder Tabnine, um Code schneller zu schreiben oder Boilerplate zu generieren. Manche lassen die K ...

Geschrieben von rosiegrace am 23.09.2025 08:31:14
Forum: PHP Developer Forum
db Abfrage mit mehreren ids im WHERE

Bei diesem Skript komme ich einfach nicht weiter! Als erstes wird die Datenbank nach 10 zutreffenden ids befragt. Dieses Ergebnis wird in das PHP ...

Geschrieben von alfonso am 18.09.2025 11:14:58
Forum: PHP Developer Forum