realpath

(PHP 4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

realpathLöst einen Pfad in einen absoluten und eindeutigen auf

Beschreibung

realpath(string $path): string|false

realpath() löst alle symbolischen Verweise, /./, /../ und mehrere aufeinanderfolgende / Zeichen, die in path enthalten sind, auf und gibt den so entstehenden absoluten Pfad zurück.

Parameter-Liste

path

Der Pfad, der aufgelöst werden soll.

Hinweis:

Der Pfad muss angegeben werden, kann allerdings auch ein leerer String sein, in diesem Fall wird dann das aktuelle Verzeichnis benutzt.

Rückgabewerte

Gibt bei Erfolg den eindeutigen und absoluten Pfadnamen zurück. Dieser wird keine symbolischen Links, /./ oder /../ mehr enthalten. Abschließende Trennzeichen wie \ und / werden ebenfalls entfernt.

realpath() gibt false zurück, wenn ein Fehler auftritt, beispielsweise wenn die Datei nicht existiert.

Hinweis:

Das ausführende Script muss alle Verzeichnisse im Pfad öffnen können (auf unixoiden Systemen wäre das das "execute" Recht). Ist dies nicht der Fall, gibt realpath() false zurück.

Hinweis:

Bei Dateisystemen, bei denen Groß-/Kleinschreibung keine Rolle spielt, kann realpath() die Schreibweise kanonisieren, oder auch nicht.

Hinweis:

Die Funktion realpath() funktioniert nicht für Dateien in einem Phar, da solche Pfade virtuelle Pfade sind, aber keine realen Pfade.

Hinweis:

Unter Windows werden Junctions und symbolische Links zu Verzeichnissen nur um eine Ebene erweitert.

Hinweis: Weil PHPs Integer Typ vorzeichenbehaftet ist und viele Platformen 32bit Integer verwenden, können einige Dateisystem-Funktionen für Dateien größer als 2GB unerwartete Ergebnisse liefern.

Beispiele

Beispiel #1 realpath()

<?php
chdir
('/var/www/');
echo 
realpath('./../../etc/passwd') . PHP_EOL;


echo 
realpath('/tmp/') . PHP_EOL;
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

/etc/passwd
/tmp

Beispiel #2 realpath() auf Windows

Unter Windows wandelt realpath() Unix-artige Pfade in gültige Windows-Pfade um:

<?php
echo realpath('/windows/system32'), PHP_EOL;

echo 
realpath('C:\Program Files\\'), PHP_EOL;
?>

Das oben gezeigte Beispiel erzeugt folgende Ausgabe:

C:\WINDOWS\System32
C:\Program Files

Siehe auch

  • basename() - Liefert den letzten Namensteil einer Pfadangabe
  • dirname() - Liefert den Pfad des übergeordneten Verzeichnisses
  • pathinfo() - Liefert Informationen über einen Dateipfad

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

json Rückgabe von Open Weather darstellen

Hallo Zusammen, ich habe vor über 20 Jahren das letzte mal aktiv php und HTM programmiert. Nun wollte ich für ein kleines Projekt zuhause mal w ...

Geschrieben von Chaos_Lord am 10.10.2025 21:50:09
Forum: PHP Developer Forum
mein PHP-Neustart und eine kleine Baustelle

Hallo Matthias, ich habe damals auf Empfehlung mit OOP und TE angefangen. OOP - objektorientierten Programmierung (verbesserte Code-Organisatio ...

Geschrieben von MichaelKre am 05.10.2025 18:02:34
Forum: User stellen sich vor
db Abfrage mit mehreren ids im WHERE

soso. Konnte ambiguous nicht so richtig verstehen. Jetzt bin ich schlauer. Danke.

Geschrieben von alfonso am 05.10.2025 16:31:52
Forum: PHP Developer Forum
Array auslesen

Kann man so machen, aber dann ist es halt Sch... Auf selfhtml hast du ja weitere Hinweise bekommen.

Geschrieben von scatello am 04.10.2025 20:39:09
Forum: PHP Developer Forum