Laufzeit-Konfiguration

Das Verhalten dieser Funktionen wird durch Einstellungen in der php.ini beeinflusst.

Konfigurationsoptionen für die Ausgabekontrolle
Name Standard Veränderbar Changelog
output_buffering "0" PHP_INI_PERDIR  
output_handler NULL PHP_INI_PERDIR  
implicit_flush "0" PHP_INI_ALL  
url_rewriter.tags "a=href,area=href,frame=src,form=,fieldset=" PHP_INI_ALL Vor PHP 7.1.0 wurde dies für das URL-Rewriting verwendet, wenn die transparente SID der Session aktiviert war. Von PHP 7.1.0 an wird es nur noch von output_add_rewrite_var() verwendet.
url_rewriter.hosts $_SERVER['HTTP_HOST'] wird als Voreinstellung verwendet. PHP_INI_ALL Verfügbar von PHP 7.1.0 an
Weitere Details und die Definitionen der PHP_INI_*-Konstanten finden Sie im Wo Konfigurationseinstellungen gesetzt werden können.

Hier eine kurze Erklärung der Konfigurationsoptionen:

output_buffering bool/int

Sie können die Ausgabepufferung für alle Skripte aktivieren, indem Sie diesen Wert auf 'On' setzen. Wenn Sie die Größe des Puffers limitieren wollen, so können Sie die maximale Größe in Bytes an Stelle von 'On' angeben (z.B. output_buffering=4096). Dieser Wert ist für den PHP-CLI-Kommandozeileninterpreter grundsätzlich 'Off'.

output_handler string

Sie können die Ausgaben Ihres Skriptes an eine Funktion weiterleiten. Wenn sie z.B. mb_output_handler() als output_handler setzen, wird die Zeichenkodierung transparent in die angegebene Kodierung umgewandelt. Das Setzen einer beliebigen Ausgabesteuerung aktiviert die Ausgabepufferung automatisch.

Hinweis:

Sie können mb_output_handler() nicht gleichzeitig mit ob_iconv_handler() und ob_gzhandler() nicht gleichzeitig mit zlib.output_compression. benutzen.

Hinweis:

Es können nur eingebaute PHP-Funktionen mit dieser Anweisung verwendet werden. Benutzerdefinierte Funktionen können mit Hilfe der ob_start()-Funktion genutzt werden.

implicit_flush bool

Diese Option ist standardmäßig false. Wenn Sie implicit_flush auf true setzen, wird PHP angewiesen, den Ausgabepuffer nach jedem Ausgabeblock automatisch zu leeren. Dies ist äquivalent zu flush()-Aufrufen nach jedem print- oder echo-Aufruf und nach jedem HTML-Block.

In Webanwendungen hat diese Option massive Performanceauswirkungen und wird im Allgemeinen nur für Debugging-Zwecke empfohlen. Im CLI SAPI-Modus (Kommandozeileninterpreter) dagegen ist diese Option standardmäßig true.

Siehe auch ob_implicit_flush().

url_rewriter.tags string
url_rewriter.tags gibt an, welche HTML-Tags durch output_add_rewrite_var() umgeschrieben werden. Die Voreinstellung ist a=href,area=href,frame=src,input=src,form= form ist ein besonderes Tag. <input hidden="session_id" name="session_name"> wird als Formular-Variable hinzugefügt.

Hinweis: Vor PHP 7.1.0 wurde url_rewriter.tags verwendet, um session.trans_sid_tags anzugeben. Von PHP 7.1.0 an wird fieldset nicht länger als besonderes Tag angesehen.

url_rewriter.hosts string
url_rewriter.hosts gibt an, welche Hosts umgeschrieben werden, um output_add_rewrite_var()-Werte aufzunehmen. Standardmäßig ist das $_SERVER['HTTP_HOST']. Mehrere Hosts können durch "," angegeben werden, z.B. php.net,wiki.php.net,bugs.php.net. Zwischen den Hosts ist kein Leerzeichen erlaubt.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Total Commander 11.00 (final) ist verfügbar!

Total Commander, ein beliebter Datei-Manager, hat kürzlich seine neueste Version, 11.00, veröffentlicht. Mit einer Vielzahl von neuen Funktionen und Korrekturen bietet diese Version den Benutzern ein verbessertes und optimiertes Erlebnis. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software-Updates

Welche Technologien sollte ein PHP Programmierer beherrschen?

In der heutigen digitalen Welt ist die Rolle eines PHP Programmierers von großer Bedeutung. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Dies und Das

PHPUnit in der Version 10 erschienen

PHPUnit in der Version 10 erschienen

Das beliebte Testframeworks PHPUnit ist in der Version 10 erschienen und steht zum Download bereit ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: Software & Web-Development

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Fragen zu PHP-Syntax

Dankeschön, deine Erklärungen lassen mich Beides schon einmal besser nachvollziehen. Bei 2) hatte ich mittlerweile etwas zu Namensräumen gefund ...

Geschrieben von BrotherJ am 12.09.2023 08:05:17
Forum: PHP Developer Forum
Datei Prüfung - Alles was zwischen /* und */ steht, einfärben.

In deinem Beispiel endet der Kommentar in Zeile 11. Die Zeilen 12 bis 16 sind nicht mehr eingeschlossen, denn Kommentarzeichen kann man so nicht v ...

Geschrieben von reddighamburg am 12.09.2023 00:57:14
Forum: PHP Developer Forum
Fragen zu PHP-Syntax

zu 1) Hier geht es um Typensicherheit. Das : Response sagt nichts anderes, als dass der zurückgegebene Wert in jedem Fall vom Typ Response ist. A ...

Geschrieben von reddighamburg am 12.09.2023 00:31:02
Forum: PHP Developer Forum
Google findet die Seite einfach nicht...

Hey, Es tut mir leid zu hören, dass du Schwierigkeiten mit der Indexierung deines Blogs hast. In solchen Fällen ist es wichtig, verschiedene As ...

Geschrieben von Nikolla am 08.09.2023 12:31:56
Forum: SEO - Suchmaschinen Tricks und Tipps