Laufzeit-Konfiguration

Das Verhalten dieser Funktionen wird durch Einstellungen in der php.ini beeinflusst.

Konfigurationsoptionen für die Ausgabekontrolle
Name Standard Veränderbar Changelog
output_buffering "0" PHP_INI_PERDIR  
output_handler NULL PHP_INI_PERDIR  
implicit_flush "0" PHP_INI_ALL  
url_rewriter.tags "a=href,area=href,frame=src,form=,fieldset=" PHP_INI_ALL Vor PHP 7.1.0 wurde dies für das URL-Rewriting verwendet, wenn die transparente SID der Session aktiviert war. Von PHP 7.1.0 an wird es nur noch von output_add_rewrite_var() verwendet.
url_rewriter.hosts $_SERVER['HTTP_HOST'] wird als Voreinstellung verwendet. PHP_INI_ALL Verfügbar von PHP 7.1.0 an
Weitere Details und die Definitionen der PHP_INI_*-Konstanten finden Sie im Wo Konfigurationseinstellungen gesetzt werden können.

Hier eine kurze Erklärung der Konfigurationsoptionen:

output_buffering bool/int

Sie können die Ausgabepufferung für alle Skripte aktivieren, indem Sie diesen Wert auf 'On' setzen. Wenn Sie die Größe des Puffers limitieren wollen, so können Sie die maximale Größe in Bytes an Stelle von 'On' angeben (z.B. output_buffering=4096). Dieser Wert ist für den PHP-CLI-Kommandozeileninterpreter grundsätzlich 'Off'.

output_handler string

Sie können die Ausgaben Ihres Skriptes an eine Funktion weiterleiten. Wenn sie z.B. mb_output_handler() als output_handler setzen, wird die Zeichenkodierung transparent in die angegebene Kodierung umgewandelt. Das Setzen einer beliebigen Ausgabesteuerung aktiviert die Ausgabepufferung automatisch.

Hinweis:

Sie können mb_output_handler() nicht gleichzeitig mit ob_iconv_handler() und ob_gzhandler() nicht gleichzeitig mit zlib.output_compression. benutzen.

Hinweis:

Es können nur eingebaute PHP-Funktionen mit dieser Anweisung verwendet werden. Benutzerdefinierte Funktionen können mit Hilfe der ob_start()-Funktion genutzt werden.

implicit_flush bool

Diese Option ist standardmäßig false. Wenn Sie implicit_flush auf true setzen, wird PHP angewiesen, den Ausgabepuffer nach jedem Ausgabeblock automatisch zu leeren. Dies ist äquivalent zu flush()-Aufrufen nach jedem print- oder echo-Aufruf und nach jedem HTML-Block.

In Webanwendungen hat diese Option massive Performanceauswirkungen und wird im Allgemeinen nur für Debugging-Zwecke empfohlen. Im CLI SAPI-Modus (Kommandozeileninterpreter) dagegen ist diese Option standardmäßig true.

Siehe auch ob_implicit_flush().

url_rewriter.tags string
url_rewriter.tags gibt an, welche HTML-Tags durch output_add_rewrite_var() umgeschrieben werden. Die Voreinstellung ist a=href,area=href,frame=src,input=src,form= form ist ein besonderes Tag. <input hidden="session_id" name="session_name"> wird als Formular-Variable hinzugefügt.

Hinweis: Vor PHP 7.1.0 wurde url_rewriter.tags verwendet, um session.trans_sid_tags anzugeben. Von PHP 7.1.0 an wird fieldset nicht länger als besonderes Tag angesehen.

url_rewriter.hosts string
url_rewriter.hosts gibt an, welche Hosts umgeschrieben werden, um output_add_rewrite_var()-Werte aufzunehmen. Standardmäßig ist das $_SERVER['HTTP_HOST']. Mehrere Hosts können durch "," angegeben werden, z.B. php.net,wiki.php.net,bugs.php.net. Zwischen den Hosts ist kein Leerzeichen erlaubt.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

json Rückgabe von Open Weather darstellen

Mache mal aus var_dump($data)​ dies hier echo ""; var_dump($data); echo ""; So wird dir das Array formatiert ausgegeben und du wirst dann sic ...

Geschrieben von scatello am 11.10.2025 09:44:19
Forum: PHP Developer Forum
Helfen! Doppelte Bestelleinträge in meiner Verkaufstabelle

Oh, the bane of data! Right, duplicate entries – I feel your pain. Ever feel like your database is mocking you with mirrored realities? Why is d ...

Geschrieben von RodneyThompson am 11.10.2025 05:53:14
Forum: SQL / Datenbanken
json Rückgabe von Open Weather darstellen

Hallo Zusammen, ich habe vor über 20 Jahren das letzte mal aktiv php und HTM programmiert. Nun wollte ich für ein kleines Projekt zuhause mal w ...

Geschrieben von Chaos_Lord am 10.10.2025 21:50:09
Forum: PHP Developer Forum
mein PHP-Neustart und eine kleine Baustelle

Hallo Matthias, ich habe damals auf Empfehlung mit OOP und TE angefangen. OOP - objektorientierten Programmierung (verbesserte Code-Organisatio ...

Geschrieben von MichaelKre am 05.10.2025 18:02:34
Forum: User stellen sich vor