Laufzeit-Konfiguration

Das Verhalten dieser Funktionen wird durch Einstellungen in der php.ini beeinflusst.

Die zlib-Erweiterung gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Seiten on-the-fly transparent zu komprimieren, wenn der Browser dies unterstützt. Dafür gibt es drei Optionen in der Konfigurationsdatei php.ini.

Zlib-Konfigurationsoptionen
Name Standard Veränderbar Changelog
zlib.output_compression "0" PHP_INI_ALL  
zlib.output_compression_level "-1" PHP_INI_ALL  
zlib.output_handler "" PHP_INI_ALL  
Weitere Details und die Definitionen der PHP_INI_*-Konstanten finden Sie im Wo Konfigurationseinstellungen gesetzt werden können.

Hier eine kurze Erklärung der Konfigurationsoptionen:

zlib.output_compression bool/int

Wenn diese Option in der php.ini oder der Apachekonfiguration auf "On" gesetzt ist, werden die Seiten komprimiert, wenn der Browser einen "Accept-Encoding: gzip"- oder einen "deflate"-Header sendet. Zu den normalerweise vom Server gesendeten Headern werden nun "Content-Encoding: gzip" (respektive "deflate") und "Vary: Accept-Encoding" hinzugefügt. Zur Laufzeit kann die Option nur gesetzt werden, bevor irgendeine Ausgabe gesendet wurde.

Diese Option akzeptiert auch Integerwerte anstelle des boolschen On/Off. Wenn Sie diese verwenden, können Sie die Ausgabepuffergröße festlegen (der Standardwert ist 4KB).

Hinweis:

output_handler muss leer sein, wenn diese Option den Wert "On" hat! Verwenden Sie statt dessen zlib.output_handler.

zlib.output_compression_level int

Der Kompressionsgrad für die transparente Ausgabekomprimierung. Geben Sie einen Wert zwischen 0 (keine Kompression) und 9 (stärkste Kompressionsrate) an. Der Vorgabewert -1 lässt den Server darüber entscheiden, welcher Kompressionsgrad zu verwenden ist.

zlib.output_handler string

Sie können keine zusätzlichen Outputhandler angeben, wenn Sie zlib.output_compression aktiviert haben. Diese Einstellung tut das Gleiche wie output_handler, allerdings in einer anderen Reihenfolge.

Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen


Bitte gib mindestens 10 Zeichen ein.
Wird geladen... Bitte warte.
* Pflichtangabe
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Was genau bedeutet "Vibe Coding"? Ein tiefgehender Blick für Entwickler

In der Welt der Softwareentwicklung gibt es unzählige Wege, wie man an ein Projekt herangeht. Manche schwören auf strikte Planung, andere auf bewährte Algorithmen und wieder andere lassen sich von etwas ganz anderem leiten: ihrem Gefühl. ...

admin

Autor : admin
Kategorie: Software & Web-Development

PHP cURL-Tutorial: Verwendung von cURL zum Durchführen von HTTP-Anfragen

cURL ist eine leistungsstarke PHP-Erweiterung, die es Ihnen ermöglicht, mit verschiedenen Servern über verschiedene Protokolle wie HTTP, HTTPS, FTP und mehr zu kommunizieren. ...

TheMax

Autor : TheMax
Kategorie: PHP-Tutorials

Midjourney Tutorial - Anleitung für Anfänger

Über Midjourney, dem Tool zur Erstellung digitaler Bilder mithilfe von künstlicher Intelligenz, gibt es ein informatives Video mit dem Titel "Midjourney Tutorial auf Deutsch - Anleitung für Anfänger" ...

Mike94

Autor : Mike94
Kategorie: KI Tutorials

Tutorial veröffentlichen

Tutorial veröffentlichen

Teile Dein Wissen mit anderen Entwicklern weltweit

Du bist Profi in deinem Bereich und möchtest dein Wissen teilen, dann melde dich jetzt an und teile es mit unserer PHP-Community

mehr erfahren

Tutorial veröffentlichen

Array auslesen

Scheinbar hast du das in einem der anderen Foren nicht gelesen: Crossposting bedeutet, dass ein und dieselbe Frage in mehreren Foren oder Newsgr ...

Geschrieben von scatello am 04.10.2025 18:10:01
Forum: PHP Developer Forum
Array auslesen

Du bist das Problem. Crosspostings werden in Foren grundsätzlich nicht gerne gesehen. Das habe ich ja verstanden, auch wenn ich das nicht vers ...

Geschrieben von Psygonis am 04.10.2025 17:34:39
Forum: PHP Developer Forum
Array auslesen

Was hast Du für ein Problem? Du bist das Problem. Crosspostings werden in Foren grundsätzlich nicht gerne gesehen.

Geschrieben von scatello am 04.10.2025 16:46:48
Forum: PHP Developer Forum
db Abfrage mit mehreren ids im WHERE

Moin. Wie die Fehlermeldung schon sagt, ist id "ambiguous" -> mehrdeutig. Weil "id" in tabelle1 und tabelle2 vorkommt. Im where einfach id durch ...

Geschrieben von MichaelKre am 04.10.2025 15:21:00
Forum: PHP Developer Forum