Webservices - Username-Token-Profile - Wer hat Erfahrung?
Collapse
X
-
Setz mal trace auf 1 wenn du den Client startest
PHP: SoapClient::__getLastRequestHeaders - Manual
siehe ExpampleIhr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!
Comment
-
Ähm - du kriegst mit __getLastRequest bzw. __getLastRequestHeaders immer noch nix?Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!
Comment
-
Scheint? schon mal einfach eine echo "x"; danach gemacht?!Ihr habt ein Torturial durchgearbeitet, das auf den mysql_-Funktionen aufbaut?
Schön - etwas Geschichte kann ja nicht schaden.
Aber jetzt seht euch bitte php.net/pdo oder php.net/mysqli bevor ihr beginnt!
Comment
-
Das XML sieht im übrigen jetzt so aus:
Code:<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> <env:Envelope xmlns:env="http://www.w3.org/2003/05/soap-envelope" xmlns:ns1="http://.../schemas" xmlns:ns2="http://docs.oasis-open.org/wss/2004/01/oasis-200401-wss-wssecurity-secext-1.0.xsd" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:ns3="http://docs.oasis-open.org/wss/2004/01/oasis-200401-wss-wssecurity-utility-1.0.xsd"> <env:Header> <ns2:Security env:mustUnderstand="true"> <ns2:UsernameToken> <ns2:Username> ... </ns2:Username> <ns2:Password xsi:type="http://docs.oasis-open.org/wss/2004/01/oasis-200401-wss-username-token-profile-1.0#PasswordText"> ... </ns2:Password> <ns2:Nonce>0ac29fdabf3aa82367...</ns2:Nonce> <ns3:Created>2009-12-08T23:10:17Z</ns3:Created> </ns2:UsernameToken> </ns2:Security> </env:Header> <env:Body> <ns1:methode/> </env:Body> </env:Envelope>
Comment
Comment