Hallo,
kommen wir mal zu einem etwas größerem Problem.
Ich bastel zZ mein eigenes Browsergame.
Nun gibt es Gebäude die man bauen kann. Einige Gebäude kann man nur 1x bauen und sie dann stufenweise ausbauen, andere Gebäude kann man mehrmals bauen, aber eben nicht erweitern.
Zudem gibt es zb bei einer Mine bestimmte Förderraten, die obendrein noch abhängig von den Vorkommen auf den Planeten variieren.
Zusätzlich gibt es Forschungen, die zb Voraussetzungen für Gebäude sein könnten, oder eben auch die Produktion fördert/vermehrfacht.
Nun könnte ich für jedes Gebäude das Script (welches noch nicht existiert) erweitern, was mir aber nicht sehr praktikabel erschien.
Also denke ich mal, sollte ich es anstreben, einen "guten flexiblen" Code zu schreiben, und ihn in eine Schleife zu setzen, womit es möglich ist, jedes Gebäude/Forschung/Voraussetzung etc abzufragen.
Das ganze ist noch in der Planungsphase, und da sowas gut geplant werden will..
Hat jmd evt ein paar Tipps oder Erfahrungen damit und kann mir in der Brainstorming Phase ein wenig helfen?
Gruss
kommen wir mal zu einem etwas größerem Problem.
Ich bastel zZ mein eigenes Browsergame.
Nun gibt es Gebäude die man bauen kann. Einige Gebäude kann man nur 1x bauen und sie dann stufenweise ausbauen, andere Gebäude kann man mehrmals bauen, aber eben nicht erweitern.
Zudem gibt es zb bei einer Mine bestimmte Förderraten, die obendrein noch abhängig von den Vorkommen auf den Planeten variieren.
Zusätzlich gibt es Forschungen, die zb Voraussetzungen für Gebäude sein könnten, oder eben auch die Produktion fördert/vermehrfacht.
Nun könnte ich für jedes Gebäude das Script (welches noch nicht existiert) erweitern, was mir aber nicht sehr praktikabel erschien.
Also denke ich mal, sollte ich es anstreben, einen "guten flexiblen" Code zu schreiben, und ihn in eine Schleife zu setzen, womit es möglich ist, jedes Gebäude/Forschung/Voraussetzung etc abzufragen.
Das ganze ist noch in der Planungsphase, und da sowas gut geplant werden will..
Hat jmd evt ein paar Tipps oder Erfahrungen damit und kann mir in der Brainstorming Phase ein wenig helfen?
Gruss
) Eine Vorstellung was es heisst ein gutes Spiel zu programmieren haben die wenigsten. (Wie der Code der meisten heutigen Games aussieht will ich gar nicht wissen ...)
) ein browsergame zu programmieren. es ist gerade für anfänger im jungenalter ein geläufiges beispiel unter welchen sie sich viel vorstellen können, und ein ziel vor augen haben. desweiteren muss man für ein browsergame von unten nach oben so ziemlich alles beachten, und je nach "können" kann man dieses spiel nach und nach ausbauen, was für lernschritte gut geeignet sein sollte. naja ansonsten sollte man allerdings die dinger wieder vom markt ziehen
Moderator
Kommentar