HTML zeigt kein PHP

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • HTML zeigt kein PHP

    Bei dem simplen PHP Code wie diesen zum Beispiel..


    PHP Code:
    <?php
        
    echo "Anwendung in einer HTML Datei";
    ?>
    ..in einer HTML Datei erfolgt bei der Ausgabe nichts, das gleiche jedoch mit der Endung .php gelingt.
    Welcher Haken verursacht den Fehler?

  • #2
    Re: HTML zeigt kein PHP

    Die "normale" Serverkonfiguration.

    Normalerweise will man reine HTML-Dateien nicht durch den PHP-Parser jagen, weil das zusätzlicher, vergeblicher Aufwand wäre.

    Wenn du dennoch PHP in Dateien mit der Endung .html geparst haben willst, dann konfiguriere den Server entsprechend (bzw. lasse den Administrator das machen).
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Comment


    • #3
      Das ist kein Fehler sondern das übliche Verhalten!
      Wir werden alle sterben

      Comment


      • #4
        Re: Re: HTML zeigt kein PHP

        Original geschrieben von wahsaga
        Die "normale" Serverkonfiguration.

        Normalerweise will man reine HTML-Dateien nicht durch den PHP-Parser jagen, weil das zusätzlicher, vergeblicher Aufwand wäre.

        Wenn du dennoch PHP in Dateien mit der Endung .html geparst haben willst, dann konfiguriere den Server entsprechend (bzw. lasse den Administrator das machen).
        Die Standard Serverkonfiguration schleust keine HTML-Dateien durch den PHP-Parser, nur die entsprechende Konfiguration am Server gestattet das HTML-Seiten auf PHP-Code gescannt werden??

        Und ohne die Einstellung gibt es keine andere Möglichkeit das es dennoch ausgeführt wird?

        Comment


        • #5
          Die Standard Serverkonfiguration schleust keine HTML-Dateien durch den PHP-Parser, nur die entsprechende Konfiguration am Server gestattet das HTML-Seiten auf PHP-Code gescannt werden??
          So wurde es hier geschrieben.

          Und ohne die Einstellung gibt es keine andere Möglichkeit das es dennoch ausgeführt wird?
          Es gibt zwei möglichkeiten, entweder der Interpreter arbeitet die Datei ab oder nicht. Ob dies der Fall ist wird in der Konfiguration eingestellt. Basta.

          Comment


          • #6
            PHP Code:
            include "deine.html"
            oder [google]Mod Rewrite[/google]
            Wir werden alle sterben

            Comment


            • #7
              Letzteres parst aber immer noch keine HTML-Dateien... Und ist darüber hinaus eine Konfiguration.

              Comment


              • #8
                Original geschrieben von TobiaZ
                Letzteres parst aber immer noch keine HTML-Dateien...
                Aber es kann zumindest dafür sorgen, dass es so aussieht und wirkt als würden *.html Dateien geparst.
                Wir werden alle sterben

                Comment


                • #9
                  Original geschrieben von combie
                  [B]
                  PHP Code:
                  include "deine.html"
                  Muss die Datei dazu im gleichen Verzeichnis oder Server liegen oder kann sich die Datei auch auf einem anderen Server befinden und man gibt dort den Verweis dazu an?

                  Comment


                  • #10
                    Das ist konfigurations abhängig.
                    Wir werden alle sterben

                    Comment


                    • #11
                      OffTopic:
                      So langsam wird dein vorhaben "kriminell"...

                      Comment


                      • #12
                        Ist es aber überhaupt möglich darin woanders zu linken?

                        PHP Code:
                        include "http://url.net/file.html"
                        Last edited by iPainter; 28-04-2009, 15:59.

                        Comment


                        • #13
                          Hängt von deiner PHP Konfiguration ab:
                          Code:
                          ; Whether to allow include/require to open URLs (like [url]http://[/url] or [url]ftp://[/url]) as files. allow_url_include = Off
                          Du kannst jeden Tag wie deinen letzten leben, du musst nur jeden Tag das Gleiche tun.

                          Denk' mal drüber nach!

                          Comment


                          • #14
                            So langsam wird es echt lustig, scheint ja alles von der Konfiguration anhängig zu sein, dann nehme ich mal an hängt es auch davon ab welches dieser Versionen akzeptiert wird.


                            PHP Code:
                            <?   echo "Nein"; ?>
                            PHP Code:
                            <?php   echo "Nein"?>
                            PHP Code:
                            <%   echo "Nein"; %> 
                            PHP Code:
                            <script language="php">   echo "und nochmals Nein"; </script

                            Comment


                            • #15
                              Ja!
                              Lesen: http://www.php.net/manual/de/languag...ax.phpmode.php
                              Wir werden alle sterben

                              Comment

                              Working...
                              X