Zitat von einermeiner
Beitrag anzeigen
[gelöst] mod rewrite von domain.de/category zu domain.de/index.php?cat=category
Einklappen
X
-
Das wundert mich auch etwas. Wie lautet der Pfad der Datei, in der das eingebunden werden soll? Was passiert, wenn du im Browser direkt http://localhost/screen.css aufrufst? Funktioniert es, wenn du die .htaccess testweise mal abschaltest?[COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke!
[/COLOR]
-
Die liegt direkt im Hauptordner.Wie lautet der Pfad der Datei, in der das eingebunden werden soll?
Also in http://localhost/testsystem/index.php
Genauso wie die .htaccess und die screen.css
Sie wird mir ganz normal angezeigt.Was passiert, wenn du im Browser direkt http://localhost/screen.css aufrufst?
Ja, aber das bringt mir ja nichts.Funktioniert es, wenn du die .htaccess testweise mal abschaltest?
Gruß
Kommentar
-
Das widerspricht sich aber. Wenn sie im Ordner testsystem liegt, kann sie nicht über http://localhost/screen.css ganz normal angezeigt werden. Hast du es mal mit /testsystem/screen.css probiert? Pfade mit / sind nämlich absolut.Zitat von einermeiner Beitrag anzeigenDie liegt direkt im Hauptordner.
Also in http://localhost/testsystem/index.php
Genauso wie die .htaccess und die screen.cssZuletzt geändert von AmicaNoctis; 27.10.2009, 14:23.[COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
Super, danke!
[/COLOR]
Kommentar
-
Ach du ***** klar, das läuft ja von dem root verzeichnis aus und nicht von dem in der die index.php und .htaccess Datei liegen.
Ok danke, so funktionierts.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen einfach nicht.
Ok in dem Fall is das glaub alles geklärt.
Nochmals danke für eure Hilfe (und Geduld
)
Gruß
Kommentar
-
Genauer gesagt: Wenn man das Rewriting verzeichnisbasiert (in .htaccess) definiert.Zitat von onemorenerd Beitrag anzeigenWenn eine RewriteRule angewendet wird, entsteht dadurch ja eine neue URL. Mit dieser neuen URL beginnt der ganze Rewrite-Prozess von vorn.
Wenn die Regeln in der Serverkonfiguration stehen, dann beginnt nach dem Durchlauf aller Regeln kein "neuer Durchgang".
Das hat etwas damit zu tun, zu welchem Zeitpunkt des URL-Mapping-Prozesses das ganze jeweils ausgeführt wird.
(Weshalb man das ganze bei Sachen, wo höchste Performance gefragt ist, auch möglichst in der Serverkonfiguration macht. Bei Shared Hosting allerdings idR. nicht möglich.)I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
Kommentar
Moderatorin
Kommentar