OffTopic: Verstehe nicht was du sagst... bin ich dumm?Original geschrieben von Abraxax
nun denn. den musste ich auch simulieren, sonst gäbs nix zu lachen ...![]()
valign="top" und Mozilla?
				
					Collapse
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
OffTopic: 
ahh, jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den haaren
Comment
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Hi,
Ok ich lasse mich gerne eines besseren belehren aber der Tag <br> soll ein Fehler sein?
Nun wenn nicht, sind es praktisch keine Fehler mehr auf dem http://validator.w3.org/
Comment
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ok wenn Ihr ja schon alle das gefühl habt ihr seid die Besten,
dann erklärt doch mir mal warum ich der !DOCTYPE angeben muss!
Ich generiere ja nur Dynamische Seiten und will auch nicht Browser Interne Funktionen brauchen. Also für was muss ich der DOCTYPE angeben???
Comment
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
dir sollte bekannt sein, dass es verschiedene "versionen" von HTML bzw. XHTML gibt.Original geschrieben von wwj
erklärt doch mir mal warum ich der !DOCTYPE angeben muss!
Ich generiere ja nur Dynamische Seiten und will auch nicht Browser Interne Funktionen brauchen. Also für was muss ich der DOCTYPE angeben???
und damit der browser weiss, nach welchen regeln er deinen code interpretieren soll, gibt man eben am anfang des dokumentes eine sog. doc type definition an - andernfalls wäre es ja lediglich ein ratespiel, und keine HTML-seite.
siehe auch http://selfhtml.teamone.de/html/allg...tm#dokumenttyp
ähm ... was passt dir denn an This Page Is Valid XHTML 1.1! nicht ...?@Happy Nihilist
Schau du besser das auf deiner Homepage kein Fehler kommt....I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
Comment
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Naja ein Sichtbarer fehler wie z.B. ein Bild das nicht angezeigt wird, ist wohl peinlicher als unsichtbare Quelltext fehler die niemand merkt...!
Das mit dem Doctype habe ich nun auch begriffen.
Nun da ich andere Profesionelle Webdesign Buden gesehen haben die dies auch nicht für nötig hielten diesen Doctype hinein zu setzten, werde ich dies wohl auch noch weglassen und bei der nächsten Version anpassen.
Trotzdem Danke an diejenigen die den willen hatten mir zu helfen und nicht nur über mich herzogen...
Comment
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Lustig wird's ja erst, wenn deine Seite in ein paar Jahren von keinem Browser mehr angezeigt werden kann, weil der ganze Quirks-Mode Mist endlich weggeschmissen wurde. Aber solange werden Browser eben mit satten 10MB daherkommen, langsam starten und solange werden eben Browser mit etlichen hundert Sicherheitslöchern benutzt.Original geschrieben von wwj
Naja ein Sichtbarer fehler wie z.B. ein Bild das nicht angezeigt wird, ist wohl peinlicher als unsichtbare Quelltext fehler die niemand merkt...!
Professionell würde ich solche Agenturen nicht bezeichnen. Nur weil sie die Mehrheit ausmachen, sind sie nicht die Essenz, dass sollte einem klar sein.Original geschrieben von wwj
Das mit dem Doctype habe ich nun auch begriffen.
Nun da ich andere Profesionelle Webdesign Buden gesehen haben die dies auch nicht für nötig hielten diesen Doctype hinein zu setzten, werde ich dies wohl auch noch weglassen und bei der nächsten Version anpassen.
Acuh wenn ich etwas ruppig bin, es steckt jedenfalls eine gute Absicht dahinter. Und zwar, deine Seiten auch in Zukunft noch anzeigbar und jetzt schon schlanker und schneller zu machen.Original geschrieben von wwj
Trotzdem Danke an diejenigen die den willen hatten mir zu helfen und nicht nur über mich herzogen...
Ach ja: Ich bemühe mich übrigens darum, meine Seiten nach XHTML 1.1 zu schreiben und benutze dabei ständig den w3-Validator als Hilfmittel. Aber ich bin nur ein Mensch und der Validator nur ein von Menschenhand programmiertes Programm; insofern können sich überall Fehler einschleichen.
Comment
 
          
			
		
 Moderator
							
						
Comment