Hallo alle zusammen,
ich ärgere mich seit einigen Wochen mit einem Problem im Zusammenspiel von JavaScript, XHTML und PHP herum:
Meine PHP-Dateien beginnen folgendermaßen:
In einem externen JavaScript, das ich nur für den IE verwende um meine DIVs ordentlich zu formatieren steht folgendes:
Das interessante und nervtötende daran ist, dass clientWidth funktioniert aber clientHeight immer den Wert 0 zurückgibt. Hat von Euch schon jemand damit Erfahrung gesammelt und weiß eine Lösung?
(Wenn ich in der PHP-Datei die Doctype-Definition weglasse geht es, aber das ist ja nicht im Sinne des Erfinders
)
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Rainer
ich ärgere mich seit einigen Wochen mit einem Problem im Zusammenspiel von JavaScript, XHTML und PHP herum:
Meine PHP-Dateien beginnen folgendermaßen:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
...
Code:
function resizeContent(){
var vb;
var vh;
if( window.innerHeight != null ){
vh = (window.innerHeight);
}
else if( document.body.clientHeight != null ){
vh = (document.body.clientHeight);
}
if( window.innerWidth != null ){
vb = (window.innerWidth);
}
else if( document.body.clientWidth != null ){
vb = (document.body.clientWidth);
}
vh=(vh-240)+"px";
vb=(vb)+"px";
document.getElementById("nav").style.width=vb;
document.getElementById("bot").style.width=vb;
document.getElementById("mid").style.width=vb;
document.getElementById("mid").style.height=vh;
}
window.onresize=resizeContent;
window.onload=resizeContent;
(Wenn ich in der PHP-Datei die Doctype-Definition weglasse geht es, aber das ist ja nicht im Sinne des Erfinders
)Vielen Dank vorab und viele Grüße
Rainer
. Für's erste ist das Ergebnis ist schon recht ordentlich, allerdings muss ich noch ein paar sideeffects beseitigen (liegt wohl an meinem CSS
).
Kommentar