Mit Radio Buttons Input Boxen aktivieren

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Mit Radio Buttons Input Boxen aktivieren

    Moin,

    ich wollte sobald ich ein Radio Button anwähle eine Input Box aktivieren und die andere Input Box deaktivieren... Komme aber einfach nicht weiter !

    Hoffe mir kann da jemand weiter helfen

    Beste Grüße
    b0b0y

    HTML Code:
    <script type='text/javascript'>
      function disableElement ( ElementID) {
      var oElement = document.getElementById( ElementID);
      oElement.disabled = 'disabled';
    
    }
    </script>
    HTML Code:
    <input type="radio" name="RadioGroup1" value="Automatik" id="RadioGroup1_0" onclick='disableElement( "test")'  />
    <input type="radio" name="RadioGroup1" value="Manuell" id="RadioGroup1_1" onclick='disableElement( "test")'/>
    Code:
    <input type="text" name="neu1" id="test"value="auto" />
    <input type="text" name="neu2" id="test2"value="auto" />
    Last edited by b0db0x; 18-09-2009, 14:07.

  • #2
    Hallo,

    das ist ein boolean Wert:

    Code:
    oElement.disabled = true;
    Gruß,

    Amica
    [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
    Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
    Super, danke!
    [/COLOR]

    Comment


    • #3
      Das ist klar... Aber wenn ich z.b die RadioGroup1_0 auswähle, dann soll
      id="test" aktiviert sein und id="test2" deaktiviert sein !
      Wie kann ich ihn Javaskript darauf zugreifen ???

      Comment


      • #4
        Na genau so wie auf "test"!?! Da übergibst du halt 2 Parameter an die Funktion, die ID die aktiviert werden soll und die ID die deaktiviert werden soll. Wo ist da das Problem?
        [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
        Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
        Super, danke!
        [/COLOR]

        Comment


        • #5
          Ich hab es so probiert:

          HTML Code:
          <script type='text/javascript'>
            function disableElement ( ElementID,ElementID2) {
            var oElement = document.getElementById( ElementID);
            var oElement2 = document.getElementById( ElementID2);
            oElement.enabled= 'enabled';
            oElement2.disabled = 'disabled';
          
          }
          
          </script>
          HTML Code:
          <input type="radio" name="RadioGroup1" value="automatik" id="RadioGroup1_0" onclick='disableElement( "automatik", "freie")'  />
          <input type="radio" name="RadioGroup1" value="freie" id="RadioGroup1_1" onclick='disableElement( "freie", "automatik")'/>
          Das Problem ist, dass es immer nur einmal funktioniert!
          Wenn ich die Radio Buttons im wechsel anwähle, dann sind sie beide InputBoxen gesperrt und ich muss die Seite neuladen

          Comment


          • #6
            globale Variable, in der das aktuell deaktivierte gespeichert wird?
            [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
            Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
            Super, danke!
            [/COLOR]

            Comment


            • #7
              PHP Code:
              <input type="radio" name="RadioGroup1" value="automatik" id="RadioGroup1_0" onclick='disableElement( "automatik", "freie")'  /> 
              Du solltest die IDs im Parameter übergeben, nicht das value. Und wie unsere Freundin der Nacht schon sagte, mit true und false arbeiten. Außerdem gibt es kein enabled, sondern nur disabled.

              Peter

              EDIT:
              Korrektur, habe gerade gesehen, dass du andere Felder deaktivieren willst. Vergiß also den ersten Hinweis.
              Last edited by Kropff; 18-09-2009, 15:54.
              Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
              Meine Seite

              Comment


              • #8
                Originally posted by b0db0x View Post
                oElement.enabled= 'enabled';
                oElement2.disabled = 'disabled';
                Es gibt keine "enabled"-Eigenschaft!

                disabled ist wie schon gesagt wurde boolean, d.h. du kannst ihm true oder false zuweisen.

                Ausserdem kann man sowas auch mal nachlesen gehen, wenn man keine Ahnung hat!
                http://de.selfhtml.org/javascript/ob...s.htm#disabled
                I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                Comment


                • #9
                  Es funktioniert...

                  BESTEN DANK !!!!!!!!!

                  Comment


                  • #10
                    Dann bitte auch die Lösung posten. Falls andere mal das selbe Problem haben. Und wider Erwarten die SuFu nutzen.

                    Danke
                    Peter
                    Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                    Meine Seite

                    Comment


                    • #11
                      Bitte schön...

                      HTML Code:
                      <script type='text/javascript'>
                        function disableElement ( ElementID,ElementID2) {
                        var oElement = document.getElementById( ElementID);
                        var oElement2 = document.getElementById( ElementID2);
                        oElement.disabled= false;
                        oElement2.disabled = true;
                      }
                      </script>
                      HTML Code:
                      <input type="radio" name="RadioGroup1" value="automatik" id="RadioGroup1_0" onclick='disableElement( "automatik", "freie")' />
                      <input type="radio" name="RadioGroup1" value="freie" id="RadioGroup1_1" onclick='disableElement( "freie", "automatik")'/>
                      HTML Code:
                      <input type="text" name="BuchungsNr" id="automatik"/> 
                      <input type="text" name="GastNr" id="freie" /> 

                      Comment


                      • #12
                        Originally posted by b0db0x View Post
                        Bitte schön...
                        Danke schön

                        Peter
                        Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
                        Meine Seite

                        Comment

                        Working...
                        X