include über css einbinden

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Nein nicht wirklich in Ordnung, weil der PHP-Teil nicht ausgeblendet wird...

    Comment


    • #17
      Hast du nicht vor kurzem geschrieben, dass er in der Druckvorschau sehr wohl ausgeblendet wird? Oder meinst du damit etwas anderes?

      Außerdem interessieren PHP-Blöcke doch in diesem Falle gar nicht mehr, weil die bereits serverseitig verarbeitet und ersetzt worden sind. Warum konzentrierst du dich also nicht erstmal auf den Code, der beim Client tatsächlich ankommt?
      Last edited by AmicaNoctis; 06-07-2010, 08:07.
      [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
      Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
      Super, danke!
      [/COLOR]

      Comment


      • #18
        ja wird er auch, aber nicht der PHP-Teil, sprich:

        PHP Code:
        <?php
             
        include 'navigation.php';
         
        ?>
        Hab jetzt mal zwei Fotos angehängt, Bild Nr.1 ist die Druckvorschau mit Navi und Bild Nr.2 ist ohne Navi bzw. sollte ohne Navi sein.
        Attached Files

        Comment


        • #19
          Sieh dir den Client-Code im Browser an! Da gibt es keinen PHP-Teil.
          [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
          Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
          Super, danke!
          [/COLOR]

          Comment


          • #20
            joa stimmt, da ist kein PHP-Code, aber Javascript-Code... könnte es daran liegen?

            also die Navi ist mit javascript geschrieben, jedoch kommt das erst in der navigation.php, weil ich da noch die ip prüfe und je nach ip auf bestimmte navis verweise... nur zur Erklärung
            Last edited by AmicaNoctis; 06-07-2010, 08:35. Reason: Doppelposting

            Comment


            • #21
              Das hängt ganz davon ab, was der JS-Code macht, z. B. ob er dein Stylesheet oder bestimmte Elemente manipuliert. Aber wissen kann ich es nicht. Deaktivier JS im Browser und sieh selbst nach, ob es daran liegt.
              [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
              Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
              Super, danke!
              [/COLOR]

              Comment

              Working...
              X