Wie nennt man das?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Wie nennt man das?

    PHP Code:
    function bla()
    {
      ...
    }
    function 
    blubb()
    {
      ...
      var 
    blubber = new bla;

    Ich habe hierfür die Ausdrücke "Aggregation" und "Call by Reference" gefunden. Aber wer nun der Richtige? Oder sind beide falsch?

    Peter
    Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
    Meine Seite

  • #2
    Call by reference vs. call by value sind zwei Dinge, die Übergabe von Parametern betreffen, siehe u.a. Evaluation strategy - Wikipedia, the free encyclopedia
    Mit dem gezeigten hat das aber m.E. nichts zu tun.


    Ich wüsste auch nicht, was für einen speziellen Ausdruck es dafür geben sollte, bzw. wofür überhaupt.
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Comment


    • #3
      Originally posted by wahsaga View Post
      Call by reference vs. call by value sind zwei Dinge, die Übergabe von Parametern betreffen, siehe u.a. Evaluation strategy - Wikipedia, the free encyclopedia
      Mit dem gezeigten hat das aber m.E. nichts zu tun.
      Da bin ich auch von ausgegangen, wollte aber auf Nummer sicher gehen. Bei JavaScript weiß man ja nie.
      Originally posted by wahsaga View Post
      Ich wüsste auch nicht, was für einen speziellen Ausdruck es dafür geben sollte, bzw. wofür überhaupt.
      Naja, jedes Kind braucht einen Namen. Und ich eine gottsverdammte Kapitelüberschrift.

      Peter
      Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
      Meine Seite

      Comment


      • #4
        Hallo,

        zunächst nennt man das mal enge Kopplung und lässt in vielen Fällen die Finger davon. Ob es darüber hinaus eine Delegation, Aggregation oder Komposition ist, kann man aufgrund des fehlenden Kontexts nicht sagen.

        Gruß,

        Amica
        [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
        Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
        Super, danke!
        [/COLOR]

        Comment


        • #5
          Originally posted by AmicaNoctis View Post
          zunächst nennt man das mal enge Kopplung
          Aah ja!
          Originally posted by AmicaNoctis View Post
          und lässt in vielen Fällen die Finger davon
          Warum? Ich arbeite in dem Zusammenhang eigentlich immer mit prototype, trotzdem ist mir der praktische(!) Unterschied noch nicht ganz klar.
          Originally posted by AmicaNoctis View Post
          Ob es darüber hinaus eine Delegation, Aggregation oder Komposition ist, kann man aufgrund des fehlenden Kontexts nicht sagen.
          Ich verweise mal kommentarlos hier rauf.
          Peter
          Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
          Meine Seite

          Comment

          Working...
          X