gibts eine dokumentation zu autoload? alle klassen in einem ordner halten ist keine option, das wird zu unübersichtlich
Sauberer Code???
Collapse
X
-
-
http://de.php.net/__autoloadOriginal geschrieben von sEeb
gibts eine dokumentation zu autoload?
Comment
-
ich sehe bei autoload keine verbesserung des problems, da ich davon ausgehe dass auch hier beim laden durch include beim relativen pfad vom pfad des aktuell aufgerufenen scripts ausgegangen wird.
darüberhinaus dauert die umstellung von php4 auf php5 bei uns noch einige monate und ist daher auch keine lösungverantwortlich für Elygor - Das kostenlose Browserspiel
Comment
-
klar. und die klassen über das gesamte document root zu verteilen ist einfacher.Original geschrieben von sEeb
...alle klassen in einem ordner halten ist keine option, das wird zu unübersichtlich
wenn du mit autoload arbeitest und die klassen in zig verschiedenen ordnern liegen wird das ganze extrem langsam, weil du in alle die verzeichnisse schauen musst, um die klassen einzubindenit's not a bug,
it's a feature!
Comment
-
Einige Monate? PHP 4 wurde im August offiziell eingestellt. Bis dahin hättet ihr fertig sein müssen. Besonders seriös seid ihr nicht gerade...Original geschrieben von sEeb
ich sehe bei autoload keine verbesserung des problems, da ich davon ausgehe dass auch hier beim laden durch include beim relativen pfad vom pfad des aktuell aufgerufenen scripts ausgegangen wird.
darüberhinaus dauert die umstellung von php4 auf php5 bei uns noch einige monate und ist daher auch keine lösung
Und wie bereits gesagt, kannst du auch __FILE__ verwenden, um den aktuellen Pfad zu bestimmen.
Comment
-
Der Vorteil von autoloading wäre, dass du dir sämtliche include-Anweisung sparen kannst. Du mußt dir also in class1.php keine Gedanken machen, ob class2.php schon geladen ist und falls nicht, wo es liegt. Statt dessen konfigurierst du das autoloading einmalig, mit allen Pfaden, wo Includes liegen können.
Gegen zu viele Includes in einem Ordner hilft übrigens ein geeignetes Namensschema. Benenne deine Klassen wie PEAR oder Zend, dann kannst du eine schöne Ordnerstruktur bilden: PEAR/MDB2/Driver/MySQLi oder Zend/Db/Adapter/MySQLi
Ich will damit aber nicht zu autoloading raten. Du mußt selbst entscheiden, ob es das richtige für dich ist. Dein Framework oder deine Applikation scheint sehr viele Includes zu haben, die voneinander abhängig sind. Mit autoloading müsstest du dich um diese Abhängigkeiten nicht mehr kümmern.
Comment
-
OffTopic: Das ist sowieso alles ein bisschen komisch auf der Seite.Original geschrieben von h3ll
Besonders seriös seid ihr nicht gerade...
http://elygor.de/index2.php?seite=test.php
huch
Und wenn ich da was anderes eingebe kommt einfach ein großes "HACK". Komisch komisch.
http://elygor.de/index2.php?seite=index.php
Das sind zwar alles keine Sicherheitslücken, machen einen aber auf jeden Fall heiß noch mehr zu probieren. Zeugt einfach von einem nicht durchdachtem Konzept.
Comment
-
Bleib mal auf dem Hocker, ich glaube nicht dass die PHP Version die Qualität der Software wiederspiegelt. Aus __FILE__ kann ich immer noch nicht autoamtisch den DOCUMENT_ROOT teil abspalten, ist daher also ungeeignet für eine dynamische lösungverantwortlich für Elygor - Das kostenlose Browserspiel
Comment
-
die seite ist ein privatprojekt und hat nichts mit diesem problem zu tunOriginal geschrieben von lennart
Das ist sowieso alles ein bisschen komisch auf der Seite.
http://elygor.de/index2.php?seite=test.php
huch
Und wenn ich da was anderes eingebe kommt einfach ein großes "HACK". Komisch komisch.
verantwortlich für Elygor - Das kostenlose Browserspiel
Comment
-
Du hast nix verstanden. Ich reden nicht von Qualität der Software, sondern der leichtsinnigen Verwendung von abgelaufener Software, für die es keine Updates mehr gibt. Das ist absolut unprofessionell.Original geschrieben von sEeb
Bleib mal auf dem Hocker, ich glaube nicht dass die PHP Version die Qualität der Software wiederspiegelt.
Du brauchst DOCUMENT_ROOT nicht, wenn du innerhalb deiner Verzeichnisstruktur bleibst. Und dafür reicht __FILE__ vollkommen aus.Original geschrieben von sEeb
Aus __FILE__ kann ich immer noch nicht autoamtisch den DOCUMENT_ROOT teil abspalten, ist daher also ungeeignet für eine dynamische lösung
Außerdem kannst du im Notfall den DOCUMENT_ROOT auch per Hand in einer Config-Datei eintragen und diese verwenden. Das machst du genau einmal pro Server und ist nicht mal eine Minute Aufwand.
Comment
-
So ein Blödsinn ... Allgemeinplätze sind eigentlich immer Hirnlos ... zumal nach wie vor Sicherheits relevante Patches für PHP4 veröffentlicht werden. Geht auch gar nicht anders, da PHP4 ja auch noch nicht tot ist.Original geschrieben von h3ll
Du hast nix verstanden. Ich reden nicht von Qualität der Software, sondern der leichtsinnigen Verwendung von abgelaufener Software, für die es keine Updates mehr gibt. Das ist absolut unprofessionell.
Einfach gar nix ...Original geschrieben von schmalle
was spricht gegen ../../ ???
Und dann wird das Script bei 'nem Provider installiert, der mod_vhost_alias einsetzt, und schon ist's Pustekuchen mit DOCUMENT_ROOT.Original geschrieben von Wotan
Probleme bei den Aufrufen. Die du bei $_SERVER[DOCUMENT_ROOT] nicht hast.
PS.: Einrückungen gehören definitiv zu einem sauberen Quellcode. Ich weiß nicht warum du, schmalle, überhaupt fragst, wenn du am Ende doch alles besser weißt. Wenn du nur Lob für dieses qualitativ eher fragwürdige Stück Software erheischen möchtest, dann poste doch einfach im Anfängerforum. Im übrigen, warum läßt du bei den IF's nicht auch noch die Klammern weg? Kannst du nochmal 4 Anschläge sparen.carpe noctem
[color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
[color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]
Comment
-
Hey ... keine Details ... der Thread war unter "Neue Beiträge zeigen" ... ich hatte noch nix dazu gesagt ... und außerdem glaube ich nicht das Schmalle in den letzten Jahre etwas dazugelernt hat ... also ist das quasi ein aktueller Thread ...
carpe noctem
[color=blue]Bitte keine Fragen per EMail ... im Forum haben alle was davon ... und ich beantworte EMail-Fragen von Foren-Mitgliedern in der Regel eh nicht![/color]
[color=red]Hinweis: Ich bin weder Mitglied noch Angestellter von ebiz-consult! Alles was ich hier von mir gebe tue ich in eigener Verantwortung![/color]
Comment
Moderator
Comment