Zitat von wahsaga
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		 ass@domain geschickt wird, auch bei HTTPS
ass@domain geschickt wird, auch bei HTTPSHabe mal zum Testen einen Ajax Request mit jQuery gestartet und username und passwort übergeben wie bei der jQuery Doc beschrieben.
http://idisk.me.com/fabiopigi/Public...115-100251.jpg
Wenn ich die Funktion ausführe und dem WebKit Inspector den Request anschaue sehe ich folgendes:
http://idisk.me.com/fabiopigi/Public...115-095440.jpg
Das ganze läuft auf einem "SSL" Server. Zwar nur ein SSL Proxy von All-Inkl aber es hat ein grünes Schlösschen bei Safari.

SSL wird ja bereits auf dem TCP Layer angewendet, also dürften auch die Requests verschlüsselt sein.
Aber wo liegt nun der Unterschied, User und Passwort direkt in der URL beim Ajax anzugeben, anstatt diese via AJAX Setup anzugeben?
Der Request der entsteht ist ja der selbe (siehe oben).
Also ich werde es schon so machen, aber wo genau liegt der Vorteil via AJAX Setup.
 
          
 Moderatorin
 Moderatorin

Kommentar