ps: kommt da noch was betr. Tut? Bräuchte da was in Sachen Aufruf der Fkt.
mail(); absichern
Einklappen
X
-
Wenn ich was speichere Weise ich daraufhin und speichere es nicht ohne Wissen des Ausfüllers. Aber da ich kein Mail2Friend einsetze kannst du Ruhig bei mir die Formulare ausfüllen.Original geschrieben von TobiaZ
Ps: Bei dir werde ich nichts ausfüllen!!!*winks*
Gilbert
------------------------------------------------
Hilfe für eine Vielzahl von Problemen!!!
http://www.1st-rootserver.de/
Kommentar
-
meinst mich damit, gelleOriginal geschrieben von TobiaZ
ps: kommt da noch was betr. Tut? Bräuchte da was in Sachen Aufruf der Fkt.
??
ja mal schauen, angefangen hab ich schon... ich sollte mir meine Projekte (Privat) besser einteilen... ich hoffe, daß ich die Woche noch dazu komme, sorry, mache momentan multitasking
gruss
Kommentar
-
Kein Ding!
Bin am Samstag sowieso verabredet. Könnte was werden *freu*
Würd vielleicht am So gerne mal drauf gucken. Aber wenn du noch andere Sachen fertig machen musst. Deine Sachen sollen ja nicht so aussehen, wie meine (http://tobiweb.net)
Kommentar
-
Na immer jeden Tag eine Seite proggen. So mach ich das auch immer für meine private Seite.Original geschrieben von TobiaZ
Kein Ding!
Bin am Samstag sowieso verabredet. Könnte was werden *freu*
Würd vielleicht am So gerne mal drauf gucken. Aber wenn du noch andere Sachen fertig machen musst. Deine Sachen sollen ja nicht so aussehen, wie meine (http://tobiweb.net)
*winks*
Gilbert
------------------------------------------------
Hilfe für eine Vielzahl von Problemen!!!
http://www.1st-rootserver.de/
Kommentar
-
Hi
Hi,
das einzige problem ist wenn jemand einen proxy verwendet. Dann hast du nur die IP vom Proxy.mfg
Günni

Praxis: Jeder kann´s, aber keiner weiß wie´s geht...
Theorie: Jeder weiß wie´s geht, aber keiner kann´s ...
Microsoft vereint Praxis und Theorie: Nix geht und keiner weiß warum
City-Tiger - Online durch die Straßen tigern...
Kommentar
-
<Überlegung>
Da man IP, Referer, etc. verfälschen kann würde ich es so machen:
IP, Zeit, beide eMail Adressen zur Sicherheit für 1 Woche speichern,
den Mailtext um einen 'Disclaimer' erweitern (woher kommt die Mail, wer ist Autor),
und erst 30 Sekunden später (Änderung in der db) wird das
Script wieder freigegeben, also ohne Vergleich der IP.
</Überlegung>
sollte reichen oder?Gruß
Thomas
Kommentar
Moderator
Kommentar