Hi, ich möchte eine error-Seite erstellen, welche anstelle der gewöhnlichen Fehlerseiten angezeigt wird. Kann mir jemand sagen, wie ich es mit PHP hinbekomme, dass das Script den Fehler erkennt und somit den passenden Fehlercode (bsp.: Fehler 404) ausgibt?
							
						
					ErrorDocuments
				
					Collapse
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 afaik gar nicht. solange dein skript läuft gibt's ja keine fehler oder?
 
 das einzige was du machen kannst, is dem browser des users zu schicken,dass ein fehler aufgetreten is und die entsprechende fehlerseite "von hand" hinterherzuschieben:PHP Code:if (!$downloadfile->dl_download())
 //Download fehlgeschlagen
 {
 header("Status: 404 Not Found");
 include("$DOCUMENT_ROOT/errors/error_404.php");
 }
 Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 diese zeilen müssen in die .htaccess (der punkt ist wichtig) datei im webserver root.
 
 nun muss aber noch sichergestellt werden, dass die datei auch verarbeitet werden kann. aber die meisten provider akzeptieren dies.Code:ErrorDocument 401 /error.php?code=401 ErrorDocument 403 /error.php?code=403 ErrorDocument 404 /error.php?code=404 ErrorDocument 500 /error.php?code=500 
 
 wie du im obigen beispiel sehen kannst, verweise ich immer auf die datei error.php und gebe ihr den aktuellen code mit. dieser ist innerhalb der datei als VAR $code vorhanden. jetzt kannst du auch unterschiedlichen fehlermeldungen bringen.INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |
 
  
 
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 mhm. verstehe zwar nicht genau, was du jetzt meinst aber ich denke, dass er die ErrorDocuments meint. siehe betreff aber ich denke, dass er die ErrorDocuments meint. siehe betreff 
 
 oder verstehen wir das beide nicht   INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org | INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |
 
  
 
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Re: ErrorDocuments
 
 mit php den fehler erkennen geht nicht und in php einen fehler generieren im sinne vonOriginal geschrieben von Yankee
 Hi, ich möchte eine error-Seite erstellen, welche anstelle der gewöhnlichen Fehlerseiten angezeigt wird. Kann mir jemand sagen, wie ich es mit PHP hinbekomme, dass das Script den Fehler erkennt und somit den passenden Fehlercode (bsp.: Fehler 404) ausgibt?so wie in c geht auch nich (oder ich müsste mich bös täuschen) ich kann bloß dem browser die info liefern: hoppla! error 404 und die fehlerseite selbst hinterherschieben (afaik natürlich nur)PHP Code:raise E404
 
 
 und jetzt?Original geschrieben von Abraxax
 mhm. verstehe zwar nicht genau, was du jetzt meinst
 
 abedr vielleicht verstehen wir's beide nich (muss halt auch dumme leute geben )
							
						Last edited by mrhappiness; 12-01-2003, 22:27.Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem... )
							
						Last edited by mrhappiness; 12-01-2003, 22:27.Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Re: Re: ErrorDocuments
 
 genau.Original geschrieben von mrhappiness
 abedr vielleicht verstehen wir's beide nich (muss halt auch dumme leute geben ) )
 
 unter welche anstelle der gewöhnlichen Fehlerseiten angezeigt wird verstehe ich, das eigene behandeln der errors. also nicht die standardmeldung des servers. 
 
 aber so hat er zwei lösungen, die unterschiedlich ansetzen. soll er für sich die beste nehmen .... INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org | INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |
 
  
 
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Re: ErrorDocuments
 
 und das versteh ich so wie bereits geschrieben.Original geschrieben von Yankee
 ...wie ich es mit PHP hinbekomme, dass das Script den Fehler erkennt und somit den passenden Fehlercode (bsp.: Fehler 404) ausgibt?
 
 das gute diesmal ist ja, dass er beide varianten kombinieren kannIch denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Erst ma Danke für die Hilfe!
 
 Nun zu euren Postings, das was Abraxax da gepostet hat ist eigentlich genau das was ich meinte, nur ist das genau das was ich auch schon wusste, ich glaub ich hab mich da bissl falsch ausgedrückt. Meine Frage war eigentlich wie das in der error.php dann aussehen muss, damit er das richtige ausgibt. Mach ich das mit case?
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 wenn du es genau so machst wie Abraxaxdann machst in der error.phpErrorDocument 401 /error.php?code=401
 ErrorDocument 403 /error.php?code=403
 ErrorDocument 404 /error.php?code=404
 ErrorDocument 500 /error.php?code=500
 folgendesrichtig verstanden?PHP Code:switch ($_GET["code"])
 {
 case 403: alles was du willst; break;
 case 404: alles was du willst; break;
 default: alles was du willst; break;
 }
 
 jetzt jkannst du in der error.php je nach aufgetretenem fehler meldungen ausgeben wie du lustig bist.
 
 wenn du mit "passenden Fehlercode (bsp.: Fehler 404) ausgibt" allerdings nur sowas meinst wie:
 Hallo werter Besucher!
 
 Sie haben einen Fehler 404 verursacht, schämen sie sich!
 
 Der Admin
 dann gehts natürlich über ein einfaches echo $_GET["CODE"]
 
  Last edited by mrhappiness; 12-01-2003, 23:37.Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem... Last edited by mrhappiness; 12-01-2003, 23:37.Ich denke, also bin ich. - Einige sind trotzdem...
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 @happy
 und ich hatte ihn doch richtig verstanden .... INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org | INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |
 
  
 
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 tja. was soll man da noch zu sagen..... INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org | INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |
 
  
 
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 jepp.... 
 
 also pszzzt. INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org | INFO: Erst suchen, dann posten![color=red] | [/color]MANUAL(s): PHP | MySQL | HTML/JS/CSS[color=red] | [/color]NICE: GNOME Do | TESTS: Gästebuch[color=red] | [/color]IM: Jabber.org |
 
  
 
 Comment
 
          

 
							
						
Comment