Hallo, habe ein "kleines" (für mich großes) Anfängerproblem. Habe eine Abfrageseite (.html) die ein Formular an die Suchergebnisseite (.php) sendet. Dieses Suchergebnis wird dann dargestellt "auf der PHP-Seite. Wie kann ich die Anzeige dieses Suchergebnisses zum Bestandteil einer Frameseite machen??? Innerhalb eines Framesets Seiten mit ".html" -kennung einzubinden ist ja kein Problem, aber als .php -seite ??? Im Ergebnis soll dass Suchergebnis angezeigt werden und über dieser Darstellung eine feste Navigationsleiste bzw. ein feststehender Tabellenkopf stehen, während die Tabelle, die als Suchergebnis angezeigt wird scrollbar sein soll.  - Als denn  
							
						
					php-script in Frameseite darstellen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 schreib das bitte nochmal ich blicke da nicht durch *g* 
							
						h.a.n.d. ich blicke da nicht durch *g* 
							
						h.a.n.d.
 Schmalle
 
 http://impressed.by
 http://blog.schmalenberger.it
 
 
 
 Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
 ... nur ohne :-)
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 soweit kam ich auch nocht mit .... aber das da:
 
 [quote]
 Im Ergebnis soll dass Suchergebnis angezeigt werden und über dieser Darstellung eine feste Navigationsleiste bzw. ein feststehender Tabellenkopf stehen, während die Tabelle, die als Suchergebnis angezeigt wird scrollbar sein soll. - Als denn
 [/code]
 
 machte mir kopfzerbrechen ...h.a.n.d.
 Schmalle
 
 http://impressed.by
 http://blog.schmalenberger.it
 
 
 
 Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
 ... nur ohne :-)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Punkt 1: ein Frameset mit zwei Zeilen
 <frameset rows="50,*">
 
 Frame 0:
 - scrolling=no
 - Parameter: die Seitennr (im ersten Aufruf 0) und die Suchparameter
 - erstellt die Links zum Blättern und gibt sie aus
 - die Blättern-Links verweisen auf das Frameset (target="_parent"), reichen die Suchparameter und die neue Seitennummer durch
 - dazwischen die Titelzeile als Tabelle (reines HTML)
 
 Frame 1:
 - scrolling=auto
 - Parameter: die gleichen wie die Titelzeile
 - erstellt die Tabelle mit den Suchergebnissen
 
 Wichtig:
 Die Breite der einzelnen Spalten der Tabellen muß in Pixeln fest angegeben werden. Fehlen die Angaben oder sind Breiten in Prozent angegeben, dann ziehen sich die Tabellen je nach Inhalt irgendwie in die Breite oder schmaler als gewollt, und die Titel stehen nicht mehr direkt über den entsprechenden Ergebnisspalten.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 php-Script in Frameset einbinden
 
 Tja, an der php-Endung im stc-Teil hats nicht gelegen, die war natürlich so programmiert. Aber zum besseren Verständnis hier nochmal ganz detailiert zu meiner Anfage:
 
 1.)Dies sei die HTML abfrageseite mit dem Formular:
 
 <HTML>
 <Head><Title>Text</Title></Head>
 <Body>
 <H3>Text</H3>
 <HR><form action='suchergebnis.php' method'post'>
 <div align="center">
 <center>
 <table border="2" width="538" height="339">
 <tr>
 <td width="538" height="339">
 
 <Pre>
 <BR>
 x: <Select name='x' size='1'>
 <Option value='a'>a
 <Option value='b'>b
 <Option value='c'>c
 <Option value='d'>d
 <Option value='f'>f
 </Select><BR>
 
 
 </td>
 </tr>
 </table>
 </center>
 </div>
 
 <input type='submit' value="Abfrage starten">
 
 </Pre>
 </Form></Body></HTML>
 
 
 2.) Dies sei die Frameset-Seite:
 
 <html>
 <frameset rows="64,*">
 <frame name="NavFrame" scrolling="no" noresize target="Hauptframe" src="file:///C:/Apache/Apache/htdocs/Tabellenkopf.html">
 <frame name="Hauptframe" src="file:///C:/Apache/Apache/htdocs/Suchergebnis.php">
 <noframes>
 <body>
 
 <p>Diese Seite ...</p>
 </body>
 </noframes>
 </frameset>
 
 </html>
 
 
 3.) Dies sei die Tabellenkopf.html (1.Seite die ins Frameset eingebunden wird- hier bestehen keine Probleme:
 
 <HTML>
 <Body>
 Hier erfolgt die reine html-Programmierung für den feststehenden Tabellenkopf.
 </Body>
 </HTML>
 
 
 4.) und dies sei das Suchergebnis.php Script (Hier liegt das Problem; Nachdem die Abfrage gestartet wurde wird der Teil des Framesets in dem die php-Seite erscheinen soll, nicht als Tabelle dargestellt[ohne Frameset funktionierts], sondern der Programmiercode der PHP-Programmierung ausgeworfen, anstatt die Tabelle darzustellen...:
 
 <HTML>
 <Head><Title>Text</Title></Head>
 <Body>
 <H3>Suchergebnis</H3>
 <HR>
 <?php
 
 Hier werden die php Variablen und die entsprechende Programmierung festgehalten.
 
 $ergebnis=mysql_query($anfrage) or die
 ("Fehlermeldung=".mysql_error());
 
 echo mysql_num_rows($ergebnis)." Treffer<P> ";
 echo "<table border='1' width='100%'>";
 
 while ($zeile=mysql_fetch_row($ergebnis))
 {echo "<TR align='center'>";
 echo "<TD> Klick mich: <BR><a href = 'abfrage.html'><IMG src='".$zeile[0].".gif'border='0'></a></TD>";
 echo "<TD>".$zeile[11]."<BR> in <BR>".$zeile[1]."</TD>";
 echo "</TR>"; };
 echo "</Table>";
 mysql_free_result($ergebnis); mysql_close($link);
 ?>
 <HR>
 <A href="abfrage.html">Abfrage</A><BR>
 <Body></HTML>
 
 
 Wichtig ist mir also lediglich, was fehlt um die PHP-Seite im Frameset korrekt darzustellen[ohne Frameset läufts wie gesagt-demnach hat sich also kein fehler bei der Rohprogrammierung eingeschlichen]
 
 Also bis dann, Tadaaa 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 php-Script in Frameset einbinden
 
 Halt stop, Kommando teilweise zurück: Das Problem liegt darin durch das absenden des Formulars aus der Abfrage.html zu bewirken, dass sich das Frameset öffnet und das Suchergebnis im Suchergebnis.php als teil dieses Framesets ausgeworfen wird.
 
 Wenn ich nämlich als action='suchergebnis.php' in der Abfrage.html-Seite vorgebe, wird das Suchergebnis zwar prächtig dargestellt, aber noch lange nicht in dem ihm zugewiesenen Frameset.
 
 So, jetzt aber ... 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 also, ich versuche mal das ganze zu verstehen gehe ich recht in der annahme, dass das Formular nicht in dem frameset dargestellt wird? sollte dem so sein, kann das ganze ja nicht funktionieren. denn das frameset überträgt bei deiner version die formulardaten nicht. und wenn die php seite nicht weiss, was sie tun soll, kann sie auch nicht funzen .... gehe ich recht in der annahme, dass das Formular nicht in dem frameset dargestellt wird? sollte dem so sein, kann das ganze ja nicht funktionieren. denn das frameset überträgt bei deiner version die formulardaten nicht. und wenn die php seite nicht weiss, was sie tun soll, kann sie auch nicht funzen ....
 
 sollte ich jetzt wieder daneben gelegen haben, bin ich wohl zu blöde   h.a.n.d. h.a.n.d.
 Schmalle
 
 http://impressed.by
 http://blog.schmalenberger.it
 
 
 
 Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
 ... nur ohne :-)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 ääähhhhhh
 
 Fast schmalle...,
 
 oder lass mich das mal anders formulieren...: Wie jetzt ???
 Das versteh ich nu wieder nich.
 
 Also nochmal- ich versuch mich mal klar auszudrücken:
 
 Ich habe eine Abfrage.html. Hier stellt der User seine Auswahlkriterien ein. Diese Abfrage.html is völlig nackt...sprich sie soll nicht in einem Frameset dargestellt sein.
 
 Jetzt aber drückt der User den "Abfrage starten" -Button auf diesem Abfrage.html und die Formulardaten werden wie der Wind losgepostet (method='post') und in der Suchergebnis.php absolut knuffig dargestellt (weil: action='suchergebnis.php').
 
 Nu wäre es aber ganz supi, wenn sich durch den Knopfdruck auf den "Abfrage starten"-Button ein Frameset bestehend aus 2 Frames öffnen würde, von welchen eines die Suchergebnis.php wäre, die ja das Suchergebnis anzeigen soll.
 
 Ich denk mal (obwohl die Tätigkeit an sich fällt mir ab und zu doch etwas schwer) ich muß irgendwo auch der Abfrage.html Seite zusätzlich so ne art Link zur frameset Seite vorgeben, allerdings müsste diese Verlinkung ja gleichzeitig mit der method='post' (zur Suchergebnis.php) durch drücken des 'Abfrage starten'-Buttons ausgeführt werden... aber wie ich das eben programmieren soll, weiß ich nich, keinen Schimmer...
 
 Der Quellcode der Abfrage.html steht übrigens bei meinem zweiten Problemeintrag: Tadaaa's blätterproblemchen...
 
 
 Jo ho, Bis dann 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 da hatte ich dich also richtig verstanden   
 
 wenn du das so haben willst, musst du folgendes machen:
 
 
 1. du musst bei action ein frameset angeben:
 2. dieses frameset muss nun die "suchergebnisse.php" darstellen. sprich:Code:<form action="frameset.php3"> 
 
 GANZ WICHTIG ist, dass Du alle variablen aus dem formular in dem frameset an die suchergebnisse.php weiterleitest!!!Code:echo "<frame name='ergebnisse' scrolling='NO' noresize src='suchergebnisse.php3?var1=$var1&var2=$var2' frameborder='NO' marginwidth='0' marginheight='0' > usw. usw. 
 
 
 
 h.a.n.d.
 Schmalle
 
 http://impressed.by
 http://blog.schmalenberger.it
 
 
 
 Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
 ... nur ohne :-)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Und da is er auch schon wieder, der Tadaaa ...,
 
 folgendes Problem besteht leider immernoch:
 
 Wenn ich mich nun auf der suchergebnis.php Seite befinde, die nun astrein als Bestandteil des Framesets erscheint, habe ich unten auf der Suchergebnis.php eine Verlinkung, die auf die Abfrage.html verweist. Wenn ich nun da raufdrücke soll er mir wieder die "nackte" Abfrage.html anzeigen.
 
 Die Abfrage.html wird mir jedoch dann als Bestandteil des Framesets dargestellt und zwar genau an der Stelle, wo vorher die Suchergebnis.php stand. Dabei habe ich keinerlei "targets" gesetzt.
 
 Hier zur Sicherheit der Quellcode der framesetseite:
 
 <html>
 <?php
 echo "<frameset rows='100,*'>";
 echo "<frame name='oben' scrolling='no' noresize frameborder='no' marginwidth='0' marginheight='0' src='Tabellenkopf.php?Unterkunftstyp=$Unterkunftstyp&Preis=$Preis&Zimmer=$Zimmer&Ort=$Ort&Personen=$ Personen'>";
 echo "<frame name='ergebnisse' noresize frameborder='no' marginwidth='0' marginheight='0' src='Suchergebnis.php?Unterkunftstyp=$Unterkunftstyp&Preis=$Preis&Zimmer=$Zimmer&Ort=$Ort&Personen=$ Personen'>";
 
 echo " <noframes>";
 echo "<body>";
 
 echo "<p>Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht
 unterstützt.</p>";
 
 echo "</body>";
 echo "</noframes>";
 echo "</frameset>";
 ?>
 </html>
 
 Wie is dit zu lösen???
 
 (Und hier noch ne kleine Zusatzfrage am Rande: wenn ich auf einer Seite zwei Linkverweise hintereinander dargestellt habe, wie schaffe ich zwischen diesen beiden einen Abstand(Space, Platzhalter), damits auch schön aussieht...)
 
 Da bin ich ja mal so was von gespannt...
 
 Viva 
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 na, da muss wohl mal jemand HTML lernen 
 
 
 den verweis musst du so coden:
 
 Code:<a href="abfrage.html" [b]target="_parent"[/b]>Hier klicken</a> 
 
 [Editiert von schmalle am 10-10-2001 um 17:24]h.a.n.d.
 Schmalle
 
 http://impressed.by
 http://blog.schmalenberger.it
 
 
 
 Wichtige Anmerkung: Ich habe keine Probleme mit Alkohol ...
 ... nur ohne :-)
 Kommentar
 
          




Kommentar