Hi Leute,
folgende Frage: Ich habe vor längerer Zeit eine umfangreichere PHP-Anwendung geschrieben, die ziemlich vielen Dateien besteht und aber alle in eine index.php reingeladen werden. Damals habe ich allerdings nicht daran gedacht, dass register_globals auch OFF sein könnten und daher die GET-Variablen nie deklariert.
Nun habe ich mal folgenden Code ganz oben in die index.php geschrieben und siehe da: es funktioniert auch bei register_globals OFF!
	
Nun meine Frage: Ist das wirklich ein Ersatz für die register_globals oder wiege ich mich da in falscher Sicherheit?
Theoretisch müsste es ja funktionieren, da es alle Variablen mit ihren Werten verfügbar macht, so wie register_globals auch, oder?
Hat das eventuell einen negativen Einfluss, wenn die register_globals auf ON sind oder gibt's andere Dinge, auf die ich noch achten sollte?
Danke für eure Hilfe!
Greetz Lukas
					folgende Frage: Ich habe vor längerer Zeit eine umfangreichere PHP-Anwendung geschrieben, die ziemlich vielen Dateien besteht und aber alle in eine index.php reingeladen werden. Damals habe ich allerdings nicht daran gedacht, dass register_globals auch OFF sein könnten und daher die GET-Variablen nie deklariert.
Nun habe ich mal folgenden Code ganz oben in die index.php geschrieben und siehe da: es funktioniert auch bei register_globals OFF!
PHP-Code:
	
	
while (list($name, $value) = each($_GET))
{
    if (!is_array($value))
    {
        $name = str_replace("?","",$name);
        ${$name} = $value;
    }
} 
Theoretisch müsste es ja funktionieren, da es alle Variablen mit ihren Werten verfügbar macht, so wie register_globals auch, oder?
Hat das eventuell einen negativen Einfluss, wenn die register_globals auf ON sind oder gibt's andere Dinge, auf die ich noch achten sollte?
Danke für eure Hilfe!
Greetz Lukas
 
          
 Moderator
 Moderator
Kommentar