Probleme mit fwrite etc...

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Probleme mit fwrite etc...

    Hi @ all.
    Ich habe jetzt kürzlich angefangen mit php zu programmieren. Jetzt will ich folgendes machen:
    PHP Code:
    <?
    //Abruf der Eingaben
    $name = $HTTP_POST_VARS["name"]; //Name
    $thema = $HTTP_POST_VARS["thema"]; //Thema
    //Variabel für Ordnernamensgebung
    $timestamp = time(); //Timestamp Kommando
    $ordnername = date("dmYis",$timestamp); //So wird der Ordner genannt
    mkdir($ordnername);
    //Rein Schreiben des Folgenden:
    $reinschreiben = ("<? $name - $thema >?");
    //Schreiben der Infos
    fopen ("/$ordnername/datei.txt", "a+"); 
    fwrite("$reinschreiben", "/$ordnername/index.htm");

    ?>
    Also soll praktisch ein Ordner erstellt werden, der wie die momentane Uhrzeit heißt. Das unter $reinschreiben soll dann in die Datei, die in den per mkdir() erstellten order sein wird. Diese Datei soll allerdings auch automatisch erstellt werden, und das hab ich versuch mit fopen und fwrite zu verwirklichen, allerdings gibts dann folgenden fehler:

    Warning: fopen(/080420043555/datei.php) [function.fopen]: failed to open stream: No such file or directory in [Pfad] on line 13

    Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in [Pfad] on line 14

    Der Ordner wird ohne probs erstellt, nur die Datei nicht...
    Wie kann man das beheben?

  • #2
    Warum schaust du nicht bei php.net rein ???
    int fwrite ( resource handle, string string [, int length] )
    Dir fehlt der Resource-Handler.
    Um das zu beheben solltest du
    PHP Code:
    $fp fopen ("/$ordnername/datei.txt""a+"); 
    fwrite($fp$reinschreiben);
    fclose($fp); 
    Gruss

    tobi
    Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

    [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
    Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

    Comment


    • #3
      schlag nochmal im handbuch nach, mkdir() kennt noch einen 2. wert für die verzeichnisrechte.
      Kissolino.com

      Comment


      • #4
        Da steht jetzt was anderes:

        Warning: fopen(/080420044617/datei.txt) [function.fopen]: failed to open stream: No such file or directory in [pfad] on line 14

        Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in [pfad] on line 15

        Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in [pfad] on line 16

        kann es sein, dass ich $fp durch was anderes ersetzen muss?

        Comment


        • #5
          Unix oder MS-Server ??

          Falls Unix dann probier das:
          PHP Code:
          $fp fopen ("$ordnername/datei.txt""a+"); 
          fwrite($fp$reinschreiben);
          fclose($fp); 
          Gruss

          tobi
          Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

          [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
          Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

          Comment


          • #6
            Wenn du es genau wissen willst:
            Ich nutze Xampp (Apache, php, mysql usw.) auf Windows XP als lokaler server

            Comment


            • #7
              und wie kommt man auf einer windows-maschine ins /aaa/bbb/ccc/? auf meinem windows 2000 gibts noch c:\aaa\bbb\ccc\

              Comment


              • #8
                hmm, stimmt! ^^ mal probieren.

                Comment


                • #9
                  ich hab jetzt mal die "/" durch "\" ersetzt, allerdings macht das wieder folgenden Fehler:

                  Warning: fopen($ordnername\datei.txt) [function.fopen]: failed to open stream: No such file or directory in [Pfad] on line 14

                  Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in [Pfad] on line 15

                  Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in [Pfad] on line 16

                  Comment


                  • #10
                    ich sage jetzt kein wort über die angabe des laufwerkbuchstaben, bis du selbst drauf kommst.

                    übrigens, muss der pfas unbedingt absolut sein?

                    Comment


                    • #11
                      das frag ich mich auch. wieso ist das so?

                      Comment


                      • #12
                        sorry, aber du hast wohl das manual nicht gelesen.
                        rtfm!

                        Comment


                        • #13
                          Also das Problem hats immer noch nicht behoben:

                          Warning: fopen(F: mpp mpp\htdocs\CMSEigenbau\Forum\Foren$ordnername\datei.txt) [function.fopen]: failed to open stream: Invalid argument in [Pfad] on line 14

                          Warning: fwrite(): supplied argument is not a valid stream resource in [Pfad] on line 15

                          Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in [Pfad] on line 16

                          auch net mit absolutem Pfad

                          Comment


                          • #14
                            Warning: fopen($ordnername\datei.txt) [function.fopen]: failed to open stream: No such file or directory in [Pfad] on line 14
                            Erstellst du den neuen Ordner im gleichen Verzeichnis wie diese php-Datei liegt ?
                            In diesem Verzeichnis scheint dein Ordner nicht zu existieren. Verwende mal eine absolute Pfadangabe:
                            PHP Code:
                            $pfad "http://www.meine-domain.de/ordner/$ordnername";
                            $fp fopen ("$pfad/datei.txt""a+"); 
                            fwrite($fp$reinschreiben);
                            fclose($fp); 
                            Gruss

                            tobi
                            Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

                            [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
                            Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

                            Comment


                            • #15
                              jahlives: das ist aber keine absolute pfadangabe.

                              Comment

                              Working...
                              X