mkdir(testverzeichniss,'0777'); - setzt mod410

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • mkdir(testverzeichniss,'0777'); - setzt mod410

    Hallo,
    ich versuche mit php verzeichnisse zu erstellen:

    PHP Code:
    mkdir(testverzeichniss,'0777'); 
    Das verzeichnis wird erstellt, allerdings nicht mit mod777
    sondern mod410.

    Ich kann das auch nicht via ftp-progamm ändern, wie
    das normalerweise möglich ist.

    Danke für eure Hilfe

  • #2
    dann nimm doch erstmal die unnötigen klammern raus

    Comment


    • #3
      Original geschrieben von penizillin
      dann nimm doch erstmal die unnötigen klammern raus
      du meinst hochkommata.
      I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

      Comment


      • #4
        verzeihung - genau die.

        Comment


        • #5
          jo, hochkomma
          mit

          PHP Code:
          mkdir (testverzeichniss,0777); 
          komm ich jetzt auf mod755 , will aber mod777

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von Cybermarco
            komm ich jetzt auf mod755 , will aber mod777
            welche rechte bestehen den im ausführenden verzeichnis und welche für das script selber?
            (umask())
            I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

            Comment


            • #7
              ausführendes Verzeichnis : 777
              Skript : 777

              Comment


              • #8
                mkdir

                probiers mal mit
                PHP Code:
                <?php
                mkdir
                (testverzeichnis);
                ?>
                daher mkdir ist standartmässig auf 0777(mkdir) - wenn das nicht geht hat die datei wirklich nicht die entsprechenden rechte
                Die Regeln | rtfm | register_globals | strings | SQL-Injections | [COLOR=silver][[/COLOR][COLOR=royalblue]–[/COLOR][COLOR=silver]][/COLOR]

                Comment


                • #9
                  Hi tontechniker,

                  laut Beschreibung hast Du Recht, habs grad probiert,
                  allerdings setzt wird das verzeichnis immer noch auf 755 gesetzt.

                  Komischerweise ist das skript auf 777, der Ordner in dem das Skript liegt ebenso auf 777.

                  Kann es sein dass eventuell der gesamte Verzeichnissbaum bis
                  zum root auf 777 gesetzt werden muss? Kann ich mir nicht vorstellen.

                  Oder kann das in der php.ini eingestellt werden?

                  Comment


                  • #10
                    Und was ist mit chmod() hinterher ?
                    chansel0049
                    ----------------------------------------------------
                    if you've reached the bottomline - dig further!
                    Übersetzer gesucht? http://www.babelport.com

                    Comment


                    • #11
                      In dem Thread las ich zwar schon was mit Anführungszeichen, aber trotzdem sehe ich mkdir immer wieder ohne.
                      PHP Code:
                      error_reporting(E_ALL);
                      echo 
                      shell_exec('ls -ld '.dirname(__FILE__));
                      mkdir(dirname(__FILE__).'/testverzeichnis'0777);
                      echo 
                      shell_exec('ls -ld '.dirname(__FILE__).'/testverzeichnis); 
                      Was passiert?

                      Comment

                      Working...
                      X