Bin ich zu doof?

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Bin ich zu doof?

    Hallo,
    ich habe ein Problem. Ich habe ein winziges Script erstellt, welches nur die userid ausgeben soll. Der Code:

    Code:
    <html>
    <head>
    <title>Test</title>
    </head>
    <?php echo "userid=$userid";?>
    </html>
    Wenn ich das Script jetzt mit
    http://paid-4-de.km1423.keymachine.d...php?userid=153 aufrufe, erscheint nicht wie gewünscht "userid=153" sondern nur "userid=". Kann mir jemand sagen, warum die userid nicht übergeben wird? Was mache ich falsch????

    Vielen Dank im voraus
    Stefan

  • #2
    Re: Bin ich zu doof?

    stichwort: register_gloabls=off

    http://www.php.net/manual/de/languag...predefined.php


    und
    PHP Code:
    <?php echo "userid=$variable";?>
    ist unsauber.

    besser ist:
    PHP Code:
    <?php echo "userid=".$variable;?>
    oder sogar
    PHP Code:
    userid=<?php echo $variable;?>
    I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

    Comment


    • #3
      register_globals !!

      Gruss

      tobi

      EDIT:

      Und schon wieder...

      Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

      [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
      Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

      Comment


      • #4
        versuchs mal so

        PHP Code:
        <?php echo "userid=".$userid?>
        Last edited by newphp; 03-08-2005, 11:50.

        Comment


        • #5
          OffTopic:
          hier stürzen sich ja alle wie wild auf neue Threads, da kommt man ja gar nicht mehr mit

          Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

          bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
          Wie man Fragen richtig stellt

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von newphp
            versuchs mal so

            PHP Code:
            <?php echo "$userid=".$userid?>
            Was soll das denn geben?

            Register_globals is schon das richtige Stichwort, das was du da schreibst würde 153=153 ausgeben.
            gruss Chris

            [color=blue]Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der's gerade tut."[/color]

            Comment


            • #7
              Original geschrieben von ghostgambler
              OffTopic:
              hier stürzen sich ja alle wie wild auf neue Threads, da kommt man ja gar nicht mehr mit
              OffTopic:

              Hier werden Sie geholfen !

              gruss Chris

              [color=blue]Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der's gerade tut."[/color]

              Comment


              • #8
                PHP Code:
                <?php echo '$userid='.$userid?>
                das wär richtig...

                Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

                bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
                Wie man Fragen richtig stellt

                Comment


                • #9
                  Noch sinnvoller wäre da doch.., zumindest was die Ausgabe angeht.

                  PHP Code:

                  <?= "userid=".$userid ?>

                  Comment


                  • #10
                    Ey, Ihr seid klasse!
                    Der Tip mit den "register_gloabls=off" ist gold wert. Habe es jetzt so gelöst:

                    Code:
                    userid=<?php echo $_GET[userid];?>
                    Vielen Dank!!!!!!
                    Stefan

                    Comment


                    • #11
                      Original geschrieben von Schnoop
                      Noch sinnvoller wäre da doch.., zumindest was die Ausgabe angeht.

                      PHP Code:

                      <?= "userid=".$userid ?>
                      sind aber shorttags, die hab ich sogar bei der Kompilierung ausgeschaltet!

                      Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

                      bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
                      Wie man Fragen richtig stellt

                      Comment


                      • #12
                        Original geschrieben von ghostgambler
                        OffTopic:
                        hier stürzen sich ja alle wie wild auf neue Threads, da kommt man ja gar nicht mehr mit
                        OffTopic:
                        das macht die überschrift, ich sag's dir...

                        Comment


                        • #13
                          Original geschrieben von Schnoop
                          Noch sinnvoller wäre da doch.., zumindest was die Ausgabe angeht.

                          PHP Code:

                          <?= "userid=".$userid ?>
                          Sinnvoller?
                          Eher "unsauberer"...
                          Last edited by tomstig; 03-08-2005, 14:07.
                          [color=black] Important: alt bei <img> ist immer erforderlich · Strings richtig trennen/verbinden · Kiddie-Code hat keine Chance[/color]

                          Comment


                          • #14
                            Mal unabhängig davon das es Shorttags sind, find ich es persönlich übersichtlicher. Aber das ist ja jedem seins.

                            Comment


                            • #15
                              Mein erstes PHP-Buch mag zwar schon etwas in die Jahre gekommen sein, aber ich zitiere weiterhin gern daraus:

                              <?php ?>
                              XML-Stil. Gebräuchlichste Form und am weitesten unterstützt

                              <? ?>
                              SGML-STil. Kurze Eröffnung. Verursacht manchmal Probleme in Verbinung mit XML oder anderen Skriptsprachen

                              <% %>
                              ASP-Stil. Insbesondere Umsteiger von ASP zu PHP nutzen diese Notation. Nicht empfehlenswert, da auf öffentlichen Webservern häufig Linux in Verbindung mit PHP eingesetzt wird und dort diese Anweisung nicht als Beginn und Ende von PHP-Blöcken interpretiert werden.

                              <script language="php" runat="server"> </script>
                              Allgemeine Variante, um Skripte einzubinden. Funktioniert durchaus, ist aber doch deutlich länger als der XML-Stil

                              P.S.: Gut ausgewählter Titel vom Threadstarter...
                              [color=black] Important: alt bei <img> ist immer erforderlich · Strings richtig trennen/verbinden · Kiddie-Code hat keine Chance[/color]

                              Comment

                              Working...
                              X