woher weiß ich welche befehle mein provider zu lässt

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • woher weiß ich welche befehle mein provider zu lässt

    mein code hat ne xml-datei geparst, nach einem bestimmten wert gesucht und den in ne mysql datenbank gespeichert.

    Mein Prob is, mein provider hat den externen file-access gesperrt und ich bekomme diesen netten fehler:

    file(): URL file-access is disabled in the server configuration

    hab jetzt schon en bißchen rumgefragt, und mir wurde geraten ich soll es mit fsockopen versuchen. hab mir mal des beispiel auf php.net angeschaut aber nicht ganz verstanden. irgendwie wollt mir da auch keiner helfen. in andren forum hieß es immer "read the funking manual!"

    bevor ich weiter versuch den befehl fsockopen zu verstehen. wollt ich wissen, ob ich irgendwo nachschauen kann, ob mein server diesen befehl überhaupt zulässt. kann mir da wer weiterhelfen

  • #2
    phpinfo();

    wenn du die ganze Seite gelesen hast (oder weiß wonach du suchen musst) hast du das Ergebniss
    (hint disabled functions)

    Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

    bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
    Wie man Fragen richtig stellt

    Comment


    • #3
      Welche PHP Version hast du denn ?
      Mit der 4-er (bin jetzt nicht ganz sicher bis zu welcher Version) kannst du diese Direktive am Anfang des Scripts überschreiben
      PHP Code:
      ini_set('allow_url_open',true); 
      Gruss

      tobi
      Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

      [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
      Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

      Comment


      • #4
        So erst mal danke für die schnelle Hilfe.

        hab jetzt mal die infophp() durchlaufen lassen. Also bei disable_functions steht no value.

        wahrscheinlich hat mein provider nicht bestimmt funktionen gesperrt sondern einfach den externen fileaccess, oder?

        ich weiß nicht genau, was das heißt:
        Virtual Directory Support disabled
        könnte das die Einschränkung sein?

        Antwort auf Jahlives:
        Meine PHP version ist: 4.3.10-15
        PHP Code:
        <?
        ini_set('allow_url_open',true);
        $test= implode('',file('die zu parsende URL'));
        echo $test;
        ?>
        meinst du so? wenn ja hat leider nichts gebracht, wahrscheinlich falsche vesrion von PHP, oder?

        Comment


        • #5
          fsockopen() ist von "allow_url_open" unabhängig. In sofern RTFM!

          http://de3.php.net/manual/de/ref.fil...llow-url-fopen

          Comment


          • #6
            Hast du anstelle von true mal 1 probiert ??

            Gruss

            tobi
            Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

            [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
            Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

            Comment


            • #7
              Auf die Antwort RTFM freut man sich ja immer, vor allem, wenn man schon 2 stunden vor dieser fucking manual sitzt und den spaß immer noch nicht versteht

              so hab hier mal den code von php.net geklaut:
              PHP Code:
              <?php
              2 $fp 
              fsockopen ("www.example.com"80$errno$errstr30);
              if (!$fp) {
              4    echo "$errstr ($errno)<br />\n";
              } else {
              6    fputs ($fp"GET / HTTP/1.0\r\n\r\n");
              7    while (!feof($fp)) {
              8        echo fgets($fp,128);
              9    }
              10    fclose($fp);
              11 }
              12 ?>
              was macht der code von zeile 6-8?

              antwort auf den thread drüber
              ja hab ich schon probiert, ändert leider auch nichts. :-(

              Comment


              • #8
                Original geschrieben von Shoty
                was macht der code von zeile 6-8?
                an den Server www.examle.com einen HTTP-GET-Befehl absetzen, danach wird das was der Server zurückgibt ausgelesen und ausgegeben.

                Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

                bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
                Wie man Fragen richtig stellt

                Comment


                • #9
                  Ein GET Befehl ist doch zum beispiel test.php?test=2 oder lieg ich gerade völlig falsch?

                  Comment


                  • #10
                    probier doch einfach aus

                    PHP Code:
                    fputs ($fp"GET test.php?test=2 HTTP/1.0\r\n\r\n"); 
                    so sollte richtig sein

                    Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

                    bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
                    Wie man Fragen richtig stellt

                    Comment


                    • #11
                      jo, war mir grad nur nicht sicher...
                      bekomme folgende fehlermeldung:

                      Warning: fsockopen(): php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Name or service not known in

                      heißt ich kann fsockopen vergessen, oder?

                      Comment


                      • #12
                        wie lautet der Code?

                        Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

                        bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
                        Wie man Fragen richtig stellt

                        Comment


                        • #13
                          PHP Code:
                            <?php
                           $fp 
                          fsockopen ("www.johanneslauber.de"80$errno$errstr30);
                           if (!
                          $fp) {
                              echo 
                          "$errstr ($errno)<br />\n";
                           } else {
                              
                          fputs ($fp"GET /index.php HTTP/1.0\r\n\r\n");
                              while (!
                          feof($fp)) {
                                  echo 
                          fgets($fp,128);
                              }
                              
                          fclose($fp);
                           }
                           
                          ?>
                          der fehler kam grad nur, weil ich an meiner domain nen slash dran hatte

                          sodale jetzt kommt wenigstens kein fehler mehr. Aber was soll ich denn damit anfangen:

                          HTTP/1.1 302 Found Date: Tue, 27 Dec 2005 22:45:15 GMT Server: Apache/2.0.54 (Debian GNU/Linux) FrontPage/5.0.2.2635 mod_python/3.1.3 Python/2.3.5 PHP/4.3.10-15 X-Powered-By: PHP/4.3.10-15 Location: ./user/index.php Connection: close Content-Type: text/html

                          Comment


                          • #14
                            mach mal ein <pre></pre> um den php-Block und stell es online *gucken will*

                            und unten hin
                            PHP Code:
                            show_source(__FILE__); 

                            Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

                            bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
                            Wie man Fragen richtig stellt

                            Comment


                            • #15
                              sodale:
                              http://www.johanneslauber.de/dlm/test.php

                              Comment

                              Working...
                              X