Problem mit Tags

Collapse
This topic is closed.
X
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Ihr lasst ihn aber zappeln

    PHP Code:
    <?php
    #======= Löschformular:
    $lehrer=mysql_query("SELECT * FROM `lehrertabelle` ORDER BY `nachname` ASC"); 

    # Wenn Lehrer eingetragen sind, Auswahlliste erstellen:
    if(mysql_num_rows($lehrer)>=1) {
    Nu guck noch ma genau

    Comment


    • #17
      Original geschrieben von gourmet
      Ihr lasst ihn aber zappeln
      Und das sicherlich nur, damit er in Zukunft solche Kleinigkeiten selber erkennt, sonst kommt er nämlich nicht weit.
      Nieder mit der Camel Case-Konvention

      Comment


      • #18
        Und das sicherlich nur, damit er in Zukunft solche Kleinigkeiten selber erkennt, sonst kommt er nämlich nicht weit.
        wenn ich nur bedenke ich würde für jedes flüchtig vergessene semikolon einen neuen thread aufmachen ...
        Die Regeln | rtfm | register_globals | strings | SQL-Injections | [COLOR=silver][[/COLOR][COLOR=royalblue]–[/COLOR][COLOR=silver]][/COLOR]

        Comment


        • #19
          Original geschrieben von tontechniker

          PHP Code:
          <?php
          #======= Löschformular:
          $lehrer=mysql_query("SELECT * FROM `lehrertabelle` ORDER BY `nachname` ASC); 

          # Wenn Lehrer eingetragen sind, Auswahlliste erstellen:
          if(mysql_num_rows(
          $lehrer)>=1) {
          Das <?php am Anfang gehört da so nicht hin.
          Ich hätte es evtl. so gemacht:
          PHP Code:

          #======= Löschformular:
          <?php
          $lehrer
          =mysql_query("SELECT * FROM `lehrertabelle` ORDER BY `nachname` ASC); 

          # Wenn Lehrer eingetragen sind, Auswahlliste erstellen:
          if(mysql_num_rows(
          $lehrer)>=1) {
          //EDIT:
          Ahh kann es sein das es so heißt:
          PHP Code:
          <?php
          #======= Löschformular:
          $lehrer=mysql_query("SELECT * FROM `lehrertabelle` ORDER BY `nachname` ASC"); 

          # Wenn Lehrer eingetragen sind, Auswahlliste erstellen:
          if("mysql_num_rows($lehrer)>=1") {
          Last edited by nitramf; 17-02-2007, 19:59.

          Comment


          • #20
            Das ist nicht dein Ernst, oder? Jetzt wurde dir schon die Lösung gepostet und du siehst deinen Fehler noch nicht... Jetzt schaust du dir bitte mal das von gourmet gepostete Bißchen Code an und dann deins - und achte dabei bitte auf die Farben, die haben nämlich eine Bedeutung, die auch schon genannt wurde.
            EDIT:
            Bitte beschäftige dich erstmal mit den Grundlagen, insbesondere mit Zeichenketten und den Zeichen zur Eingrenzung solcher. Die Doublequotes (") in deiner Bedingung sind nonsene.
            Last edited by Griecherus; 17-02-2007, 20:03.
            Nieder mit der Camel Case-Konvention

            Comment


            • #21
              Ich habs
              Hmm ich habe noch ein Problem.
              Werde mich aber erstmal mit dem selber beschäftigen, wenn ich nicht weiter weis frage ich wieder
              Danke für eure Hilfe!

              Comment


              • #22
                Original geschrieben von nitramf
                Das <?php am Anfang gehört da so nicht hin.
                Ich hätte es evtl. so gemacht:
                PHP Code:
                #======= Löschformular:
                <?php
                $lehrer
                =...
                Du willst also
                #======= Löschformular:
                nachher sichtbar auf der Seite stehen haben ...?
                I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

                Comment


                • #23
                  Nein will ich nicht.
                  Steht aber auch nicht da.
                  Ich versuche gerade eine Verbindung mit der mySQL Datenbank aufzunehmen.
                  Muss die Tabelle (lehrertabelle) schon bestehen, oder legt er die selber an?

                  Ich habe folgendes in der adminueberblickneu.php stehen um zu verbinden:
                  PHP Code:
                  [...]
                  <?php
                  error_reporting
                  (E_ALL);
                  # Konfigurationsdatei laden:
                  include("inc/config.php");

                  # Datenbankverbindung herstellen und Datenbank wählen:
                  $db=mysql_connect(MYSQL_HOSTMYSQL_USERMYSQL_PASS) OR DIE ("Datenbankserver nicht verf&uuml;gbar!");
                  mysql_select_db(MYSQL_DATABASE) OR DIE ("Datenbank nicht gefunden!");
                  [...]
                  Die config.php sieht so aus:
                  PHP Code:
                  <?php
                      
                  // config.php
                      
                  error_reporting(E_ALL);

                      
                  define('MYSQL_HOST',     'localhost');
                      
                  define('MYSQL_USER',     'nitramf');
                      
                  define('MYSQL_PASS',     'zensiert');
                      
                  define('MYSQL_DATABASE''nitramf_03');
                  ?>
                  Und die Lehreradmin.php sieht so aus:
                  PHP Code:
                  <?
                  if($_REQUEST['vorname']!='' AND $_REQUEST['nachname']!='') {
                     $speichern=mysql_query("INSERT INTO `lehrertabelle` VALUES(NULL, '".$_REQUEST['nachname']."', '".$_REQUEST['vorname']."')");
                  };

                      error_reporting(E_ALL);

                      include 'inc/config.php';
                      // Konfigurationsdatei laden
                  $db=mysql_connect(MYSQL_HOST, MYSQL_USER, MYSQL_PASS);
                  mysql_select_db(MYSQL_DATABASE);
                  ?>
                  Was vielleicht noch interessant ist:

                  PHP Code:
                  #======= Wenn Lehrer eingetragen sind Auswahlliste erstellen:

                  if("mysql_num_rows($lehrer)>=1") {
                     ?>
                    <form action="lehreradmin.php" method="POST">
                        <select name="lehrerloeschen">
                     <?php
                     
                  while($dieserlehrer=mysql_fetch_array($lehrer)) {
                        
                  ?><option value="<?php echo $dieserlehrer['id']; ?>"><?php echo $dieserlehrer['nachname'].", ".$dieserlehrer['vorname']; ?></option><?php
                     
                  };
                     
                  ?></select><input type="submit" value="L&ouml;schen!" /></form>
                  Wenn ich versuche einen Lehrer einzutragen kommt das:

                  Warning: mysql_query() [function.mysql-query]: Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2) in /[...]/lehreradmin.php on line 3

                  Warning: mysql_query() [function.mysql-query]: A link to the server could not be established in /[...]/lehreradmin.php on line 3

                  Ich habe doch die Verbindungsdaten eingetragen?!
                  nitramf

                  Comment


                  • #24
                    Ja. Aber erst nach dem Query.
                    [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

                    Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

                    Comment


                    • #25
                      Original geschrieben von nitramf
                      Muss die Tabelle (lehrertabelle) schon bestehen, oder legt er die selber an?
                      die musst du vorher anlegen.
                      das ist aber nicht das problem, weil die verbindung schon fehlschlägt, daher die frage, läuft überhaupt der mysql-server?

                      ... und brich mal deinen code um.

                      Comment


                      • #26
                        Original geschrieben von nitramf
                        Nein will ich nicht.
                        Steht aber auch nicht da.
                        Ich versuche gerade eine Verbindung mit der mySQL Datenbank aufzunehmen.
                        Muss die Tabelle (lehrertabelle) schon bestehen, oder legt er die selber an?
                        ...
                        Die Tabelle legst du an und sie sieht nicht so aus
                        PHP Code:
                        <table><tr><td>lehrertabelle</td></tr></table

                        Comment


                        • #27
                          Original geschrieben von gourmet
                          Die Tabelle legst du an und sie sieht nicht so aus
                          PHP Code:
                          <table><tr><td>lehrertabelle</td></tr></table
                          Das is mir klar
                          //EDIT: Das ist Testweise ein Funpic Server.
                          Also sollte die Tabelle sicher laufen.

                          Comment


                          • #28
                            Original geschrieben von nitramf
                            Und die Lehreradmin.php sieht so aus:
                            PHP Code:
                            <?
                            if($_REQUEST['vorname']!='' AND $_REQUEST['nachname']!='') {
                               $speichern=mysql_query("INSERT INTO `lehrertabelle` VALUES(NULL, '".$_REQUEST['nachname']."', '".$_REQUEST['vorname']."')");
                            };

                                error_reporting(E_ALL);

                                include 'inc/config.php';
                                // Konfigurationsdatei laden
                            $db=mysql_connect(MYSQL_HOST, MYSQL_USER, MYSQL_PASS);
                            mysql_select_db(MYSQL_DATABASE);
                            ?>
                            Ich glaube hier liegt der Fehler, sql connect kommt nachdem insert

                            Comment


                            • #29
                              Original geschrieben von gourmet
                              Ich glaube hier liegt der Fehler, sql connect kommt nachdem insert
                              achso, klar, mysql_query() schmeißt ja den fehler (hatte unset ja schon bemerkt.)

                              ich glaube, der thread ist "ansteckend"

                              Comment


                              • #30
                                Dann sieht die lehreradmin.php so aus?
                                PHP Code:
                                <?
                                include 'inc/config.php';
                                    // Konfigurationsdatei laden
                                $db=mysql_connect(MYSQL_HOST, MYSQL_USER, MYSQL_PASS);
                                mysql_select_db(MYSQL_DATABASE);

                                if($_REQUEST['vorname']!='' AND $_REQUEST['nachname']!='') {
                                   $speichern=mysql_query("INSERT INTO `lehrertabelle` VALUES(NULL, '".$_REQUEST['nachname']."', '".$_REQUEST['vorname']."')");
                                };

                                    error_reporting(E_ALL);
                                ?>
                                Da kommt dann diese Fehlermeldung:
                                Notice: Undefined index: vorname in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/nitramf/php/lehreradmin.php on line 7

                                Zeile 7 ist das:
                                PHP Code:
                                if($_REQUEST['vorname']!='' AND $_REQUEST['nachname']!='') { 

                                Comment

                                Working...
                                X