und was ist das für "html-code"?
							
						
					Datei ist beschädigt nach Download
				
					Collapse
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 ich hab einfach in einer kategorie verschieden dokumente zum download.
 über einen button rufe ich eine funktion auf.
 danach erstell ich mir ein objekt das mir gewisse sachen zusammenbaut und zum schluss den header erzeugt und die datei mit readfile einliest!
 das alles geht zuerst in den buffer - dieser wird zum schluss ausgegeben!
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 nein, ruf eine neue datei auf. und von dort aus übergibst du das pdf.über einen button rufe ich eine funktion auf.
 da der download-dialog aufgeht, wird die alte seite trotzdem angezeigt.
 
 gruß
 peterNukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
 Meine Seite
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 das stimmt die alte seite wird weiterhin angezeigt!
 das heißt ich soll einfach eine neue leere seite aufrufen und dort dann die funktion aufrufen....
 
 dass ich keine ausgabe vor dem header machen darf weiß ich. aber wenn ich das machen würde käme ja eine fehlermeldung bzw. warnung!
 
 ich probier das jetzt auf jeden fall mal aus...
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Nein, das ist unsinnig.Original geschrieben von hausi18
 das stimmt die alte seite wird weiterhin angezeigt!
 das heißt ich soll einfach eine neue leere seite aufrufen und dort dann die funktion aufrufen....I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 wieso?Original geschrieben von wahsaga
 Nein, das ist unsinnig.
 
 peterNukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
 Meine Seite
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 @Kropff:
 Wenn du ein HTML-Dokument geladen hast, und darin einen Link auf eine Ressource anklickst, die der Browser nicht im Browserfenster darstellen kann/soll/darf - dann öffnet er automatisch die damit verknüpfte externe Applikation oder den Download-Dialog, und das aktuelle Dokument bleibt im aktuellen Fenster bestehen.
 
 Stattdessen jetzt erst mal über den Link per target="_blank" ein neues Fenster aufzumachen, ist also unnötig - und je nach Browser sogar blöd, weil der Nutzer dann dieses leere Fenster zusätzlich zur externen Applikation/dem DL-Dialog dort offen stehen hat, denn nicht alle Browser schliessen dieses Fenster automatisch wieder, wenn sie den Inhalt der Ressource nicht in diesem öffnen konnten/sollten/durften ...I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 ich habe nie was von target="_blank" gesagt. das wäre natürlich tinnef. ich meinte ein einfaches <a href="dl.php"> wobei die dann die verarbeitung übernimmt. alternativ kann man natürlich auch mit unterschiedlichen headern und exit arbeiten. geht aber nicht bei statischem html-code.Stattdessen jetzt erst mal über den Link per target="_blank" ein neues Fenster aufzumachen
 
 gruß
 peterNukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
 Meine Seite
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Nein, aber so wurde es nach meiner Interpretation verstanden.Original geschrieben von Kropff
 ich habe nie was von target="_blank" gesagt.
 
 Es ist weder eine neue Seite, noch ein neues Script erforderlich. Sondern lediglich eins, welches nur genau das ausgibt, was es soll.I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.
 Comment
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Original geschrieben von wahsaga
 Es ist weder eine neue Seite, noch ein neues Script erforderlich. Sondern lediglich eins, welches nur genau das ausgibt, was es soll.OffTopic: 
 anfänger. keep it simple. der soll eine neue datei erstellen und darin die entsprechenden header ausgebe.
 
 peterNukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
 Meine Seite
 Comment
 
          

Comment