Original geschrieben von pascal007 
Wäre es viel resourcenschonender, wenn ich einfach nur mysql_fetch_row() nehmen würde? (Wobei es mir lieber ist wenn ich die Spalten gleich mit dem Namen ansprechen kann.)
	Wäre es viel resourcenschonender, wenn ich einfach nur mysql_fetch_row() nehmen würde? (Wobei es mir lieber ist wenn ich die Spalten gleich mit dem Namen ansprechen kann.)

			
			
				Zu betonen ist, dass der Gebrauch von mysql_fetch_array() nicht signifikant langsamer ist als mysql_fetch_row(), obwohl die Funktion einen sichtlichen Mehrwert bietet.
			
		
	
			
			
				Original geschrieben von pascal007 
Also [1] fehlt und bei einer for-Schleife gibt das ja dann den Fehler. Wie kann ich jetzt alle Einträge nach dem gelöschten Eintrag "eines nachrücken lassen"?
	Also [1] fehlt und bei einer for-Schleife gibt das ja dann den Fehler. Wie kann ich jetzt alle Einträge nach dem gelöschten Eintrag "eines nachrücken lassen"?
 
          
 . Einmal mehr Danke
. Einmal mehr Danke  . Aber so ist es ja total einfach
. Aber so ist es ja total einfach 
Kommentar