na gut, ist dir denn jetzt klar, wie das aussehn musst, was du per echo ausgibst, um eine zeile text auf dem bild erscheinen zu lassen?
							
						
					SVG-Diagramme mit PHP generieren
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 also ausgegangen wieder von dem beispiel:
 
 habe ich dieses umPHP-Code:<?php
 header("Content-type: image/svg+xml");
 echo "<?xml version=\"1.0\" standalone=\"no\"?>\n";
 ?>
 <svg>
 <rect x="50" y="50" width="100" height="100" style="fill:red;"/>
 <text x="60" y="50" style="font-size:22pt">Dies ist ein Test</text>
 </svg>erweitert um zu schauen das es überhaupt so geht. soweit sogut .. nun habe ich versucht dieses auf das echo anzuwenden.PHP-Code:<text x="60" y="50" style="font-size:22pt">Dies ist ein Test</text>
 
 und das sah dann wiefolgt aus:
 
 
 als fehlerauswurf kam ein syntax error wo ein "," oder ";" erwartet wird. ich bin mir auch nicht 100% sicher ob ich das echo da an der richtigen stelle gesetzt hab .. aber da dies ja der php bereich ist sollte es wohl da stehen.. hab auch noch ein paar andere möglichkeiten versucht aber immer kam dieser fehler .. also muss ich irgendwo in der syntax noch was falsch gemacht haben aber hab da auch schon einiges durchprobiert. jetzt bin ich ratlosPHP-Code:<?php
 header("Content-type: image/svg+xml");
 echo "<?xml version=\"1.0\" standalone=\"no\"?>\n";
 echo "<text x="60" y="50" style:font-size:22pt>Dies ist ein Test</text>";
 ?>
 <svg>
 <rect x="50" y="50" width="100" height="100" style="fill:red;"/>
 </svg> 
 
 
 EDIT:
 
 ok ich hab das nun mal so versucht:
 
 also ausgegangen wieder von dem beispiel:
 
 könnte das so denn hinhauen ???PHP-Code:<?php
 header("Content-type: image/svg+xml");
 echo "<?xml version=\"1.0\" standalone=\"no\"?>\n";
 $daten = "Ich bin ein Text";
 ?>
 <svg>
 <rect x="50" y="50" width="100" height="100" style="fill:red;"/>
 <text x="60" y="50" style="font-size:22pt"><?=$daten?></text>
 </svg>
 Zuletzt geändert von gandalfPaul; 02.06.2007, 22:28.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 anscheinend scheitert es an den php grundlagen.
 http://de2.php.net/manual/en/language.types.string.php
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 ich habe nun ein datum aus einer datenbank in der form 16:32:24 (HH:MM:SS) und möchte diese zb zu einem dehnungswert grafisch darstellen (dehnungswert hat die form: -6,58 usw)
 nun is meine frage, wie ich dies in Pixeln darstellen kann ?? um so in einem koordinatensystem einen grafen zu zeichnen ?? dabei soll das datum der X-Wert sein und die dehnung der Y-Wert
 
 für das datum und die dehnung habe ich jeweils die daten aus der datenbank eingelsen in ein Feld .. nun möchte diese dann über eine Poliline zeichnen in SVG - nur wie sag ich ihm das, dass z.b. die uhrzeit 16:32:24 an der stelle 100 (x wert) und z.b. die dehnung -6,58 an der stelle 200 ist (y wert)?
 
 also wie kann ich das in pixel umrechnen ???
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 habe fehler
 
 hi, ich habe folgenden code:
 
 und bekomme folgende fehlermeldung:PHP-Code:<?php header("Content-type: image/svg+xml");
 echo "<?xml version=\"1.0\" standalone=\"no\"?>\n";
 $daten = "Hallo Welt";
 ?>
 <!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 20001102//EN" "http://www.w3.org/TR/2000/CR-SVG-20001102/DTD/svg 20001102.dtd">
 <svg>
 <text x="60" y="50" style="font-size:22pt"><?php echo $daten; ?></text>
 <circle fill="red" stroke="blue" cx="50" cy="70" r="10" />
 </svg>
 
 watt nu?Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at Z:\pfad\dateienname.php:1) in Z:\pfad\dateienname.php on line 1
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 danke auch, ich habe tfm schon gelesen, hat mich nicht weiter gebracht
 
 habe weder leerzeichen noch zeilenumbrüche noch sonst ein von html anzeigbares zeichen vor line 1 verwendet. die datei wird nicht includiert und vor dem ersten <br/> in der fehlermeldung steht nixZuletzt geändert von Oléole; 20.08.2007, 16:28.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 wenn ich den text im firefox markiere und dann den quelltext ausgeben lasse bekomme ich:
 was ich über nur quelltext anzeigen nicht gesehen habe. dennoch ist mir nicht ganz klar wo der ganze kram herkommen soll.<!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 20001102//EN" "http://www.w3.org/TR/2000/CR-SVG-20001102/DTD/svg 20001102.dtd">
 <html><head><script charset="utf-8" id="injection_graph_func" src="svg2.php-Dateien/injection_graph_func.js"></script></head><body><br>
 <b>Warning</b>: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at Z:\projekte\online\Testing_Area\svg2.php:1) in <b>Z:\projekte\online\Testing_Area\svg2.php</b> on line <b>1</b><br>
 
 
 <svg>
 <text x="60" y="50" style="font-size: 22pt;">Hallo Welt</text>
 <circle fill="red" stroke="blue" cx="50" cy="70" r="10">
 </circle></svg></body></html>
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 "der ganze kram" stammte von firefox.
 
 der ie gibt folgende meldung
 
 Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden
 Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später.
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 In einem XML-Dokument ist nur ein Element höchster Ebene zugelassen. Fehler beim Bearbeiten der Ressource 'http://192.168.6...
 
 <b>Warning</b>: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at Z:\pfad\date...
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Du machst irgendwelche Ausgaben vor dem header -> das erzeugt eine Fehlermeldung -> durch die Fehlermeldung wird der XML Code "zerstört", der Browser gibt eine Fehlermeldung.Die Regeln | rtfm | register_globals | strings | SQL-Injections | [COLOR=silver][[/COLOR][COLOR=royalblue]–[/COLOR][COLOR=silver]][/COLOR]
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 aber ich mache keine augaben vor header. mein code beginnt mit:
 
 PHP-Code:<?php header("Content-type: image/svg+xml");
 echo "<?xml version=\"1.0\" standalone=\"no\"?>\n";
 $daten = "Hallo Welt";
 ?>
 <!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 20001102//EN" "http://www.w3.org/TR/2000/CR-SVG-20001102/DTD/svg 20001102.dtd">
 <svg>
 <text x="60" y="50" style="font-size:22pt"><?php echo $daten; ?></text>
 <circle fill="red" stroke="blue" cx="50" cy="70" r="10" />
 </svg>Zuletzt geändert von Oléole; 20.08.2007, 17:16.
 Kommentar
 
          
 
							
						
Kommentar