...
keine php-Befehle möglich?
Collapse
X
-
Ja.versuche zu verstehen, wie die anwendung funktioniert und baue die logik an der entsprechenden stelle ein.Die Regeln | rtfm | register_globals | strings | SQL-Injections | [COLOR=silver][[/COLOR][COLOR=royalblue]–[/COLOR][COLOR=silver]][/COLOR]
Comment
-
wieso hölle?Original geschrieben von penizillin
das ist ein weg in die hölle. würde ich nicht empfehlen.
die ausgabe eines php-scriptes, in diesem fall wohl ein counter, als templatevariable einem template zuzuweisen ist ja wohl kaum anders möglich
und templatesysteme, die das unterstützen, verwenden intern auch nur include oder eval - zaubern können die dinger auch nicht.
Comment
-
kerstink will ja anscheinenddas sieht für mich danach aus, als müsste man die stelle im skript finden, die das menü generiert und von der session oder was auch immer abhängig anpassen. und dafür brauch man weder ob noch eval.[...] z.B. im Menü vom Template abprüfen ob der User eingeloggt ist und wenn ja andere Menüpunkte ausgeben.
Comment
-
Ist nur leider der falsche weg. Die Template-Datei wird nur passiv verarbeitet, tritt aber NIEMALS aktiv selbst in Aktion.Du hast recht, ich habe die Menü-Funktionalität ausgelagert und rufe diese nur noch in derTemplate-Datei auf. Klappt sehr gut :-)
Comment
Moderator
Comment