system und leerzeichen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • system und leerzeichen

    hallo,

    ich bin gerade dabei ein paar scripte für meinen server zu schreiben. diese sollen via system befehl systembefehle ausführen.
    klappt jaauch alles super, aber jetzt muß ich auf ein verzeichnis zugreigen welches ein in namen mehrere leerzeichen hat, und an der stelle bricht mein script immer ab.

    also code sieht zb so aus..

    PHP Code:
    ...
    system ('c:\programme\verzeichnis 11 22\ tue irgendwas..');
    ... 
    als fehelrmeldung bekomme ich:

    Der Befehl "C:\Programme\verzeichnis" ist entweder falsch geschrieben oder
    konnte nicht gefunden werden.

    kann ich das leerzeichen irgendwie maskieren oder so?
    oder wie soll ich das problem beheben?

  • #2
    http://de3.php.net/manual/en/function.system.php#68768

    Comment


    • #3
      na toll dann kann ich ja auch gleich eine batch-datei über system ausführen. dann komme ich zum gleichen ergebnis
      denn wozu soll ich eine temp-datei erzeugen wenn die immer den selben inhlt hat

      trotzdem danke

      Comment


      • #4
        Benutzt du denn eine derart alte PHP-Version, dass du die andere Alternative nicht nutzen kannst?
        I don't believe in rebirth. Actually, I never did in my whole lives.

        Comment


        • #5
          PHP Version 4.4.2

          kann die aber nicht ändern

          Comment


          • #6
            Original geschrieben von jens76
            PHP Version 4.4.2
            schäme er sich -.-

            Ein netter Guide zum übersichtlichen Schreiben von PHP/MySQL-Code!

            bei Klammersetzung bevorzuge ich jedoch die JavaCoding-Standards
            Wie man Fragen richtig stellt

            Comment


            • #7
              das liegt nicht an mir sondern an der software die da läuft!

              ich bin nur fürs program verantwortlich nicht für php oder den iis

              hätte auch lieber php5 mit einem apache und einem linux aber isnix!

              Comment


              • #8
                zeig mal deinen wirklichen code.

                Comment


                • #9
                  der code ist ok und funktioniert auch local aber aufm windows2000 server mäckert er rum wegen dem leerzeichen!

                  dacht das kann man irgendwie maskieren?!?!

                  Comment


                  • #10
                    du könntest deinen relevanten code zeigen.

                    Comment


                    • #11
                      bitte schön...
                      aber da steht nix weiter drin als das was oben schon steht...

                      PHP Code:
                      <?php
                          system
                      ('C:\\Programme\\MySQL\\MySQL Server 4.1\\bin\\mysqldump
                       -h localhost -u root --password=123 test > c:\test.sql'
                      );    
                      ?>

                      Comment


                      • #12
                        wurde nicht in dem verlinkten kommentar auf anführunszeichen hingewiesen?

                        Comment


                        • #13
                          welche meinste? einfache oder doppelte?

                          Comment


                          • #14
                            bitte lies mein post noch mal aufmerksam durch.

                            Comment


                            • #15
                              keine ahnung warum es nicht geht...
                              bin hier mal wirklich am ende meines wissens

                              wo liegt denn nun der fehler?

                              Comment

                              Working...
                              X