E-Mails löschen per imap_delete()

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • E-Mails löschen per imap_delete()

    Die Abfrage der Mails funktioniert.
    Nun möchte ich auch Mails löschen. Dazu habe ich das Webmailer-Script von www.laaser.net wie folgt angepasst:

    PHP Code:
    if ($del==1

    $msg_box=imap_open('INBOX',$USER,$PASS)or die ("Fehler: " imap_last_error()); 
    imap_delete($msg_box,$msg) or die ("Fehler: " imap_last_error()); 
    imap_expunge($msg_box) or die ("Fehler: " imap_last_error()); 
    imap_close($msg_boxCL_EXPUNGE)or die ("Fehler: " imap_last_error()); 


    Der Server hustet mir einen. Es werden keine Mails gelöscht und es erfolgt auch keine Fehlerausgabe.
    Mit dieser Funktion habe ich so gut wie keine Erfahrung. Wo hapert es hier?

    Danke
    gerdon

  • #2
    Re: E-Mails löschen per imap_delete()

    Original geschrieben von gerdon
    Es werden keine Mails gelöscht und es erfolgt auch keine Fehlerausgabe.
    Wird der Block auch garantiert ausgeführt? (del == 1)?

    Comment


    • #3
      Kommt $del aus einem Form?
      Gutes Tutorial | PHP Manual | MySql Manual | PHP FAQ | Apache | Suchfunktion für eigene Seiten

      [color=red]"An error does not become truth by reason of multiplied propagation, nor does truth become error because nobody sees it."[/color]
      Mohandas Karamchand Gandhi (Mahatma Gandhi) (Source)

      Comment


      • #4
        sieht auf den ersten blick aus wie das typische register_globals-problem

        gruß
        peter
        Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
        Meine Seite

        Comment


        • #5
          Der del-Block wird ausgeführt. Das habe ich mit einem alert gecheckt, allerdings erst nach einem
          PHP Code:
          $del=$_GET['del']; 
          Es sieht so aus, als ob die mailbox-Daten nicht stimmen.
          Mit INBOX allein komme ich nicht weiter.
          Mit
          PHP Code:
          ipadresse:110/pop3}INBOX 
          Kriege ich wenigstens ne Fehlermeldung.

          Comment


          • #6
            sieht auf den ersten blick aus wie das typische register_globals-problem
            Triftt das auf $USER und $PASS auch zu?
            Die Regeln | rtfm | register_globals | strings | SQL-Injections | [COLOR=silver][[/COLOR][COLOR=royalblue]–[/COLOR][COLOR=silver]][/COLOR]

            Comment


            • #7
              Hier die Fehlermeldung:
              PHP Code:
              Warningimap_open(): Couldn't open stream {2.2.4.233:110/pop3}INBOX in 
              /home/webmail/public_html/webmailer/index.php on line 34 
              Fehler: POP3 connection broken in response 
              Notice: Unknown: [IN-USE] /var/mail/.leitstelle.pop lock busy!
               Is another session active? (11) (errflg=1) in Unknown on line 0 
              Notice: Unknown: POP3 connection broken in response (errflg=1) in Unknown on line 0 
              Das Script läuft im lokalen Intranet.

              Comment


              • #8
                Notice: Unknown: [IN-USE] /var/mail/.leitstelle.pop lock busy!
                Sieht nach einem Serverproblem aus.

                Comment


                • #9
                  In /var/ gibt es einen Link namens "mail" auf /var/spool/mail/ hier liegen die Postfächer als Textdatei mit den E-Mails.

                  Jetzt wäre interessant zu wissen, wie die Funktion auf den Pfad
                  Code:
                  /var/mail/.leitstelle.pop
                  kommt.

                  Comment

                  Working...
                  X