echo $row->a, $row->b; mit leerzeichen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Naja ich hab halt dein

    PHP Code:
    $row 
    als Array angesehen, warum auch immer ... immerhin fehlt da n bischen was :I ... naja du weißt ja nun wie es geht...

    Comment


    • #17
      hallo skrok,

      Naja ich hab halt dein $row als Array angesehen, warum auch immer ... immerhin fehlt da n bischen was :I ...
      es feht etwas ?
      das row hatte ich einfach so übernommen, keine ahnung, ob das normalerweise eher für arrays benutzt wird.

      offen wäre lediglich noch, wenn ich mehrere leerzeichen einbauen wollte, aber - da stieß ich irgendwo mal auf (ich glaube es war) print_f.
      es ist keine brennende frage (zum glück), aber falls das einfach zu lösen wäre, würde es mich interessieren.

      hier ansonsten schon mal allen vielen dank !

      viele grüße, skys

      Comment


      • #18
        Naja mehrere Leerzeichen kannst du auch genau so machen:

        PHP Code:

        $var1 
        "Dies";
        $var2 "ist";
        $var3 "ein";
        $var4 "Test";

        echo 
        $var1 " " $var2 " " $var3 " " $var4
        Gibt folgendes Aus:
        Code:
        Dies ist ein Test
        wie das ist wenn du 2 Leerzeichen zwischen Zeichen brauchst muss ich selber nochmal nachdenken, da ich das noch nie gebraucht habe. Eventuell hilft auch ein
        PHP Code:
        " " 
        als HTML Tag ...

        gruß
        Jan
        Last edited by Skrok; 20-02-2008, 07:21.

        Comment


        • #19
          hi jan,

          vielen dank für deine antwort
          das beispiel mit dies ist ein test hätte ich gekonnt - mich da wohl zu ungenau ausdrückte. ich meinte es so, wie du nun auch überlegst.
          *mal mit " " probiere, aber etwas skeptisch bin*

          viele grüße, skys

          Comment


          • #20
            Im Browser werden mehrere Leerzeichen als eines dargestellt. Das kannst du durch die Entität & nbsp; ändern, da du damit die Anzeige eines Leerzeichens erzwingst.
            Ob es jetzt sinnvoll ist, lauter Entitäten in den Code reinzuhauen oder mit CSS zu arbeiten, ist eine andere Frage.

            Comment


            • #21
              naja in seinem beispiel wär css gar nichts möglich...die einzige möglichkeit in seinem beispiel den text ohne non-braking-spaces zu machen ist eine table wo er jedes wort in ein neues <td> schreibt!

              mfg

              Comment


              • #22
                das ist quatsch, ich kann ja beliebig viele <div>'s vor meinen php code stellen ... oder mit listen in html arbeiten

                Comment


                • #23
                  word-spacing

                  Comment


                  • #24
                    div's sind für mich auch nur irgendwie alleinstehende tabellen-zellen

                    mit denen gehts schon auch ja..

                    aber bei seinem beispiel braucht er ja nur plz wohnort und da reicht ein leerzeichen!

                    Comment


                    • #25
                      OffTopic:
                      @infernalshade: Guck mal hier:
                      Original geschrieben von skys
                      aaaaalso zuerst mal, ich bin kein 'er'
                      und ihr wißt doch sicher, daß frau + technik = bumm

                      Comment


                      • #26
                        hoppla thx für den hinweis

                        naja es gibt halt nicht viele frauen die php proggen *lol*
                        respekt!

                        mfg

                        Comment


                        • #27
                          @ts
                          Dein Ansatz geht auch, nur musst du die Anführungszeichen um den ganzen Ausdruck machen:
                          PHP Code:
                          echo "$eplz $ewohnort<br />"
                          Das geht auch mit deinem ursprünglichen Ausdruck mit dem Objekt
                          PHP Code:
                          echo "$row->plz $row->wohnor<br />"
                          jedoch nicht mit assoziativen Arrays.
                          Last edited by H2O; 20-02-2008, 12:12.
                          Gruss
                          H2O

                          Comment


                          • #28
                            danke für die vielen tips/lösungsvorschläge !

                            braucht ja nur plz wohnort und da reicht ein leerzeichen!
                            zwar brauche ich es nicht unbedingt für dieses beispiel, aber hätte es bei etwas anderem schon brauchen können.

                            super, daß es mit &nbsp; klappt - wenn ich es nur mal kurz für etwas kleines brauche
                            und super, daß es mit css klappt - wenn mehr betroffen ist

                            danke

                            Comment

                            Working...
                            X