[REGEX] img src="" filtern

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • #16
    Originally posted by syntaxerror View Post
    Ich mag das U nicht. ...
    Wenn ich dann solche exotischen Sachen wie 'U' verwende, müsste ich die Regex für anderweitige Verwendung immer wieder umschreiben.
    Mit der '?'-Verwendung "spare" ich zwar nicht an jedem Zeichen ein, bin aber mehrfach kompatibel; ...
    Eine (halbwegs) aktuelle PCRE-Implementierung sollte "(?U)" unterstützen.

    Fazit: Diese Agonie um das Einsparen von einzelnen Zeichen ist oft nicht wirklich sinnvoll...
    Nun, ich verspüre keinerlei Schmerzen beim Einsparen von Zeichen.
    Tippfaul bin ich aber schon. Trotzdem stimme dir in einem Punkt zu: Auch mir erscheint der /U-Modifikator selten hilfreich, vor allem weil er die Greedy-Lazy-Bedeutung umkehrt und deshalb mit meinen eingefahrenen Denkmustern (? == lazy) kollidiert.
    Last edited by fireweasel; 26-03-2010, 23:05.
    Klingon function calls do not have “parameters”‒they have “arguments”‒and they always win them!

    Comment


    • #17
      Originally posted by fireweasel View Post
      vor allem weil er die Greedy-Lazy-Bedeutung umkehrt und deshalb mit meinen eingefahrenen Denkmustern (? == lazy) kollidiert.
      Genau, er zwingt mich regelrecht zur Denkweise "von hinten und durch die Brust ins Auge"

      Comment


      • #18
        Originally posted by TobiaZ View Post
        Aha, schön zu wissen... Aber der Thread ist fast ein Jahr alt.
        Um genau zu sein ist der Thread zwei Jahre alt, und mitlerweile gibt es DOM für PHP, womit sich das ganze wesentlich bequemer & zuverlässiger bewerkstelligen lässt.
        [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

        Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

        Comment


        • #19
          Originally posted by unset View Post
          Um genau zu sein ist der Thread zwei Jahre alt, und mitlerweile gibt es DOM für PHP, womit sich das ganze wesentlich bequemer & zuverlässiger bewerkstelligen lässt.
          Weiß ich sehr gut. Aber ich kann nicht immer so entwickeln, wie ich gerne möchte - wie schon anderswo mal angerissen -, weil die PHP4-Engines eben bis dato SEHR verbreitet sind und $KUNDE auch nicht alles umpolen will nur weil ich jetzt mit hippem 5er-Code daherkomme.
          Bei meinen privaten Spielereien muss ich zugeben, dass die 5er einfach die Bombe ist - auch weil man fast wie in einer Art OOP-C++ denken kann. PHP4 mutet da fast wie ein Rückschritt von C++ auf C an ... falls man das überhaupt mal so grob vergleichen kann...
          Last edited by syntaxerror; 30-03-2010, 10:15.

          Comment


          • #20
            Originally posted by unset View Post
            Um genau zu sein ist der Thread zwei Jahre alt, und mitlerweile gibt es DOM für PHP, womit sich das ganze wesentlich bequemer & zuverlässiger bewerkstelligen lässt.
            Um ein paar <img>s aus einer Tag-Suppe zu filtern, würde ich mir das Anwerfen der DOM-Klassen[1] sparen. Die versagen höchstwahrscheinlich sowieso, wenn es sich nicht um wohlgeformtes (X)HTML handelt.
            Klingon function calls do not have “parameters”‒they have “arguments”‒and they always win them!

            Comment


            • #21
              Originally posted by fireweasel View Post
              Die versagen höchstwahrscheinlich sowieso, wenn es sich nicht um wohlgeformtes (X)HTML handelt.
              Mit img-Elementen wird es wohl keine Probleme geben. Probleme entstehen nur, wenn nicht wohlgeformter Code geparst wird und dadurch Verschachtelungen entstehen, die laut DTD nicht mehr logisch sind, z. B.
              Code:
              html
                head
                  meta
                    meta
                      title
                      link
                        link
              ...
              [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
              Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
              Super, danke!
              [/COLOR]

              Comment


              • #22
                Originally posted by fireweasel View Post
                Um ein paar <img>s aus einer Tag-Suppe zu filtern, würde ich mir das Anwerfen der DOM-Klassen[1] sparen. Die versagen höchstwahrscheinlich sowieso, wenn es sich nicht um wohlgeformtes (X)HTML handelt.
                Noe, bisher hatte ich damit nie Probleme, und ich hab denen schon schlimme Verbrechen an der Menschheit reingeschmissen.
                [FONT="Helvetica"]twitter.com/unset[/FONT]

                Shitstorm Podcast – Wöchentliches Auskotzen

                Comment


                • #23
                  Der DOM-Parser ist auch für HTML extremst gut geeignet. Da würde ich gar nicht groß überlegen.

                  Comment

                  Working...
                  X