Original geschrieben von max479
Wenn ich die Datei als UTF8 abspeichere wird aus Österreich > Österreich,
was mir dann ja schlauerweise die Anwendung von utf8_encode() erspart.
Öffne ich dann jedoch die Webseite im Browser, erhalte ich eine Fehlermeldung, weil mir bei Speicherung als UTF8 folgende 3 Zeichen vor dem PHP Code platziert werden.

Bsp.:
Ich verwende Macromedia Homesite 5.
Wenn die 3 Zeichen nachträglich gelöscht werden funktioniert das ganze.
Aber eine optimale Lösung kann das ja wohl nicht sein
Wenn ich die Datei als UTF8 abspeichere wird aus Österreich > Österreich,
was mir dann ja schlauerweise die Anwendung von utf8_encode() erspart.
Öffne ich dann jedoch die Webseite im Browser, erhalte ich eine Fehlermeldung, weil mir bei Speicherung als UTF8 folgende 3 Zeichen vor dem PHP Code platziert werden.

Bsp.:
Code:
<?
header("Content-type: text/html; charset=utf-8");
require("../include/mysql_con.php");
?>
Wenn die 3 Zeichen nachträglich gelöscht werden funktioniert das ganze.
Aber eine optimale Lösung kann das ja wohl nicht sein
Kommentar