Hallo !
Ich nutze PHP5 und muss um einen Web-Service nutzen zu können eine komplexe XML-Message an den Service übergeben. Die Soap Nachricht muss folgendermaßen aussehen:
Wie bekomme ich so eine komplexe Struktur - Knoten <docRQ> - an den Soap Aufruf übergeben ?
Thorsten
Ich nutze PHP5 und muss um einen Web-Service nutzen zu können eine komplexe XML-Message an den Service übergeben. Die Soap Nachricht muss folgendermaßen aussehen:
Code:
<soap:Envelope xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:soap="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/">
<soap:Body>
<AvailabilitySearch xmlns="http://myCompany.com/">
[COLOR=Red][B] <docRQ>
<HB_AvailabilitySearch xmlns="">
<Control lang="en">
<Brand>BR</Brand>
<Country>D</Country>
<SessionId />
<AffiliateId>KUNI</AffiliateId>
</Control>
<CampsiteQuery siteCode="TEST">
<ArrivalDate>2009-09-10</ArrivalDate>
<Duration durationType="Nights">7</Duration>
<NumberOfAdults>2</NumberOfAdults>
<NumberOfChildren>2</NumberOfChildren>
<NumberOfInfants>0</NumberOfInfants>
</CampsiteQuery>
</HB_AvailabilitySearch>
</docRQ>
[/B] [/COLOR] </AvailabilitySearch>
</soap:Body>
</soap:Envelope>
Code:
$mSOAPClient->__call( 'AvailabilitySearch', [COLOR=Red][B]???[/B][/COLOR] , array('uri' => 'http://myCompany.com/', 'soapaction' => 'http://myCompany.com/AvailabilitySearch' ) );

Moderatorin

für diesen Tipp - so geht es ! Eigentlich hätte ich gerne eine Lösung ohne WSDL, da dies einen ziemlichen Overhead erzeugt, aber für den Moment geht es.
Kommentar