Chinesische Zeichen in der URL

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Chinesische Zeichen in der URL

    Hallo Gemeinde,

    ich habe bereits gesucht, allerdings geht es bei mir nicht um chinesische Zeichen in MySQL noch um Zeichencodierung á la UTF-8, da das alles bereits wunderbar bei mir funktioniert. Meta Charset gibt UTF-8 aus, ebenso wie der PHP Header.

    Mir geht es um die Anzeige von chinesischen Zeichen in der URL. Ich möchte den Nutzernamen, der auch chinesische Zeichen enthält, korrekt für die Anzeige in URLs aufbereiten. Vorstellen kann ich mir vllt. eine Umwandlung in simples Chinesisch (was es ja gibt). Gibt es dafür eine PHP-Funktion? Derzeit nutze ich folgende:
    PHP Code:
    mb_convert_kana$usr['nickname'], 'r''utf-8' 
    Allerdings ist das auch nicht so das Wahre. Damit werden die URLs zwar in der Google Sitemap korrekt übermittelt, allerdings halt als chin. Zeichen.

    Wie machen das größere CMS? Ist mein Gedanke, die Zeichen in vereinfachtes Chinesisch umzuwandeln sinnvoll?

    Danke!
    Last edited by DerUnsympath; 10-11-2009, 09:48.

  • #2
    Originally posted by DerUnsympath View Post
    Hallo Gemeinde,

    ich habe bereits gesucht, allerdings geht es bei mir nicht um chinesische Zeichen in MySQL noch um Zeichencodierung á la UTF-8, da das alles bereits wunderbar bei mir funktioniert. Meta Charset gibt UTF-8 aus, ebenso wie der PHP Header.

    Mir geht es um die Anzeige von chinesischen Zeichen in der URL. Ich möchte den Nutzernamen, der auch chinesische Zeichen enthält, korrekt für die Anzeige in URLs aufbereiten. Vorstellen kann ich mir vllt. eine Umwandlung in simples Chinesisch (was es ja gibt). Gibt es dafür eine PHP-Funktion? Derzeit nutze ich folgende:
    PHP Code:
    mb_convert_kana$usr['nickname'], 'r''utf-8' 
    Allerdings ist das auch nicht so das Wahre. Damit werden die URLs zwar in der Google Sitemap korrekt übermittelt, allerdings halt als chin. Zeichen.

    Wie machen das größere CMS? Ist mein Gedanke, die Zeichen in vereinfachtes Chinesisch umzuwandeln sinnvoll?

    Danke!
    Wenn du überall UTF-8 verwendest, musst du nix umwandeln.

    Comment


    • #3
      Imho ist mb_convert_kana für die Transscription japanischer Zeichensätze zuständig. Wieso werkelst du damit bei Chinesisch herum?

      Peter
      Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
      Meine Seite

      Comment


      • #4
        Originally posted by h3ll View Post
        Wenn du überall UTF-8 verwendest, musst du nix umwandeln.
        Hallo h3ll,

        schon richtig. Klappt ja bisher auch alles, aber ich würde gerne die chin. Zeichen aus den URLs weghaben und durch vereinfachtes Chinesisch ersetzen. Sodass dann eben z.B.
        Code:
        /profile/mung-hung-li/
        steht, statt
        Code:
        /profile/昔日青青/

        Comment


        • #5
          Originally posted by Kropff View Post
          Imho ist mb_convert_kana für die Transscription japanischer Zeichensätze zuständig. Wieso werkelst du damit bei Chinesisch herum?

          Peter
          Weil ich auch japanische Nutzer habe, und ohne diese Fkt. der IE die Zeichen nicht korrekt in der URL darstellt. Seit dieser Funktion tut er es korrekt.

          Aber scheint wohl so, dass mb_convert_kana nichts mit diesem Thread direkt zu tun hat, sorry. Sagen wir es anders: Ich möchte asiatische Schriftzeichen vereinfacht darstellen.

          Comment


          • #6
            Hallo,

            ich glaube, du verwechselst da was. Traditional und Simplified sind verschiedene Schriftsysteme, die allerdings beide auf Radikalen basieren. Das was du meinst und was man mit lateinischen Buchstaben umschreibt, nennt man "Pinyin". Simplified Chinese sieht trotzdem so aus: 学力, dasselbe Wort in Pinyin so: xuéli (und übersetzt Kenntnisse, Wissen).

            Gruß,

            Amica
            [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
            Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
            Super, danke!
            [/COLOR]

            Comment


            • #7
              Originally posted by AmicaNoctis View Post
              Hallo,

              ich glaube, du verwechselst da was. Traditional und Simplified sind verschiedene Schriftsysteme, die allerdings beide auf Radikalen basieren. Das was du meinst und was man mit lateinischen Buchstaben umschreibt, nennt man "Pinyin". Simplified Chinese sieht trotzdem so aus: 学力, dasselbe Wort in Pinyin so: xuéli (und übersetzt Kenntnisse, Wissen).

              Gruß,

              Amica
              Heißt also, dass mein Gedanke, asiatische Schriftzeichen in eine vereinfachte URL-Schreibweise zu bringen, weniger sinnfrei und vergebene Liebesmüh wäre?

              Comment


              • #8
                Originally posted by DerUnsympath View Post
                Heißt also, dass mein Gedanke, asiatische Schriftzeichen in eine vereinfachte URL-Schreibweise zu bringen, weniger sinnfrei und vergebene Liebesmüh wäre?
                Das habe ich nicht gesagt, ich hab nur einen Suchbegriff geliefert ("Pinyin"), weil du mit "Vereinfachtes Chinesisch / Simplified Chinese" auf der falschen Fährte warst
                [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
                Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
                Super, danke!
                [/COLOR]

                Comment

                Working...
                X