Fehlermeldung bei meinem PHP Login

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Fehlermeldung bei meinem PHP Login



    Ich habe ein Problem bei meinem PHP Login Script. Ich bin noch anfänger und weiss auch nicht wo das Problem liegt.
    Hier die Fehlermeldung:
    Parse error: syntax error, unexpected $end in /usr/export/www/vhosts/funnetwork/hosting/data0809/phplogin/index.php on line 52

    Hier der Ausschnitt:
    .....
    PHP Code:
    } elseif($_GET[page] == logging_in) {
    $username "users/$_POST[username].php";
    if(
    file_exists($username)) {
    include(
    $username);
    if(
    $pass == $_POST[pass]) {
    echo 
    "your logged in !";}
    } else { echo  
    "wrong pw!";} 
    ?> 
    Zeile 52: ?>

    Was möchte das PHP von mir. Ich habe doch nur am Ende der Seite ein ?> gemacht. Könnt ihr mir helfen?
    Danke, The Cracky 98

    PS: falls ihr den ganzen Code braucht, poste ich ihn auch!

  • #2
    Kannst du bei deinem Quelltext selber die Klammer zuordnen?
    Ich nicht.
    In jedem Fall hast du irgendwo ein Klammer zu viel oder zu wenig.
    Slava
    bituniverse.com

    Comment


    • #3
      Du musst Klammern, die du öffnest auch schließen, sonst wartet der Parser vergeblich darauf. Wenn du deinen Code vernünftig einrücken würdest, könntest du auch sofort erkennen, was da nicht stimmt. Sieh dir das erste if an.

      Gruß,

      Amica
      [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
      Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
      Super, danke!
      [/COLOR]

      Comment


      • #4
        Originally posted by Slava View Post
        Kannst du bei deinem Quelltext selber die Klammer zuordnen?
        Ich nicht.
        In jedem Fall hast du irgendwo ein Klammer zu viel oder zu wenig.
        Danke ich habs:

        bei [COLOR=#000000][COLOR=#006600]if([/COLOR][COLOR=#0000cc]file_exists[/COLOR][COLOR=#006600]([/COLOR][COLOR=#0000cc]$username[/COLOR][COLOR=#006600]))
        [COLOR=Black]geht ja die klammer auf also die klammer {
        und wo mache ich sie wieder zu? Ich weiss jetzt das ich die Klammer wieder schließen muss. nur wo ?![/COLOR]
        [/COLOR][/COLOR]

        Comment


        • #5
          Originally posted by AmicaNoctis View Post
          Du musst Klammern, die du öffnest auch schließen, sonst wartet der Parser vergeblich darauf. Wenn du deinen Code vernünftig einrücken würdest, könntest du auch sofort erkennen, was da nicht stimmt. Sieh dir das erste if an.

          Gruß,

          Amica
          Wo muss denn die Klammer hin die andere. Das mit dem ersten if weiß ich ja schließlich jetzt. Nur wo muss ich die Klammer schließen ????

          Comment


          • #6
            Der Tipp wurde Dir schon gegeben, deinen Quellcode vernünftig einzurücken, z.B. so

            PHP Code:

            if (....){

            }else{

            }

            //oder

            if (...)
            {

            }
            else
            {


            dann hast Du auch einen besseren Überblick. Wenn du dann deinen Quellcode immer noch entsprechend einrückst, dürfte es noch deutlich lesbarer sein!

            mfg streuner
            Erst wenn der letzte FTP Server kostenpflichtig, der letzte GNU-Sourcecode verkauft, der letzte Algorithmus patentiert,
            der letzte Netzknoten verkommerzialisert ist, werdet Ihr merken, dass Geld nicht von alleine programmiert.

            "Diese Software verdient die 3 großen GGG: --- Gesehen --- Gelacht --- Gelöscht ---"

            Comment


            • #7
              Originally posted by TheCracky98 View Post
              Wo muss denn die Klammer hin die andere. Das mit dem ersten if weiß ich ja schließlich jetzt. Nur wo muss ich die Klammer schließen ????
              Wo sie hin muss, kann dir niemand sagen, weil man Bedingungen beliebig verschachteln kann. Wo sie Sinn macht solltest du selbst rausfinden. Frage dich, inwiefern die Bedingungen voneinander abhängig sind. Wenn ja, dann kommt die Klammer nach der anderen Bedingung. Wenn nicht, davor.
              [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
              Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
              Super, danke!
              [/COLOR]

              Comment


              • #8
                Danke. Eure Tipps haben mir geholfen
                Danke. Vonmir aus kann das Thema geschlossen werden

                Comment


                • #9
                  Themen werden hier generell nicht geschlossen. Hast du sicher auch schon bei deiner Suche im Vorfeld bemerkt.

                  Comment


                  • #10
                    Achso dann

                    Comment

                    Working...
                    X