Hab mir mal was anderes ausgedacht. Ich lasse jetzt Textdateien einzelnd automatisch erstellen... wie wäre es denn dann, wenn ich diese direkt über eine Schleife ausgeben könnte. Vielleicht mit readfile, include, file_get_contents in der Bedingung der Schleife? Ich hatte ein wenig Erfolg mit readfile und include gehabt, aber leider nur mit dem ersten Array. Die weiteren blieben unberrührt.
Ausgabe:
und mit readfile() oder include() kam das heraus:
Der Eintrag "link 1[x]" im Quelltext:
Ne Idee wie man den Unfug so hinbekommt, dass ich die Inhalte der Textdateien ausgeben lassen kann? Das wäre so geil wenn das klappen könnte. Ich hoffe das es jemand lösen kann.
Cheers
PHP Code:
$links = glob("textdata/links/*.*");
echo '<pre>';
for($x=0; $x<count($links[0]); $x++) {
print_r ($links);
}
HTML Code:
Array
(
[0] => textdata/links/link0.txt
[1] => textdata/links/link1.txt
[2] => textdata/links/link2.txt
[3] => textdata/links/link3.txt
)
Der Eintrag "link 1[x]" im Quelltext:
HTML Code:
<a href="link" target="_blank">link 1</a><a href="phpdata/link_entf.php style="color:darkred" title="löschen">[x]</a>
HTML Code:
link 1[x]
Array
(
[0] => textdata/links/link0.txt
[1] => textdata/links/link1.txt
[2] => textdata/links/link2.txt
[3] => textdata/links/link3.txt
)
link 1[x]
Cheers
Moderator



Aber die Idee ist super. Ich hab es in einer anderen Art und Weise ohne serialize und mit der vereinfachten for-Schleife probiert, da funzt es. Aber ich würde gern diese Version lernen, bzw. nutzen. Warum bekomme ich nichts ausgegeben?? Auch wenn ich die Funktion an das ? hänge, bekomme ich keine Ausgabe
Comment