SimpleXMLElement Object mit Doppelpunkt im Namen (:) auslesen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • SimpleXMLElement Object mit Doppelpunkt im Namen (:) auslesen

    Hallo,

    in meinem SimpleXMLElement Object ist ein Bereich in dessen Bezeichnung ein Doppelpunkt ist. Wie bekomme ich den jetzt in eine Variabel?

    Code:
    <content:encoded>
    <![CDATA[Am heutigen Montag zeigt die ARD um 21.45 Uhr im Politmagazin „Report München“ .]]>
    </content:encoded>
    Weil das hier gibt mir einen PHP Fehler:
    PHP Code:
    $ltext $value->content:encoded
    Parse error: syntax error, unexpected ':' in /www/htdocs/w00d8ef1/rettnews/rssread.php on line 10
    Last edited by RettNews; 03-02-2011, 13:51.

  • #2
    Das ist kein Doppelpunkt!
    Auch wenn er so riecht und schmeckt
    Mache dich über XML Namespaces kundig
    Last edited by combie; 03-02-2011, 14:00.
    Wir werden alle sterben

    Comment


    • #3
      Hallo,

      im Zusammenhang mit Namespaces finde ich persönlich SimpleXML nicht mehr so simpel und würde stattdessen DOM empfehlen. Es geht aber auch mit SimpleXML über die children-Methode.

      Gruß,

      Amica
      [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
      Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
      Super, danke!
      [/COLOR]

      Comment


      • #4
        So ich habe gerade festgestellt, das ich mit:

        PHP Code:
        $xml simplexml_load_file($feed); 
        den Bereich

        Code:
        <content:encoded>
        gar nicht in mein SimpleXMLElement Object einlese

        Comment


        • #5
          Hast du überhaupt unsere Antworten gelesen?
          Nein?
          Dann solltest du das dringendst erledigen.
          Wir werden alle sterben

          Comment


          • #6
            Sorry, aber das ist Blödsinn. Nur weil du ihn dort nicht siehst, heißt das nicht, dass er nicht da ist. Du hast in diesem Thread bereits alle zielführenden Hinweise bekommen, um das Problem zu lösen:
            • mit Namespaces beschäftigen
            • children-Methode verwenden
            • lieber doch DOM nehmen


            Den letzten Punkt greife ich nochmal auf, weil mit den CDATA-Abschnitte schon das nächste Problem vor der Türe lauert und da du die Hinweise die du bekommst nicht berücksichtigst, hilfte es vermutlich auch nicht, dir den Link zu geben, aber ich mach's trotzdem: How-To: Fix SimpleXML CDATA problem in php - Tech Thought
            [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
            Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
            Super, danke!
            [/COLOR]

            Comment


            • #7
              Originally posted by AmicaNoctis View Post
              Sorry, aber das ist Blödsinn. Nur weil du ihn dort nicht siehst, heißt das nicht, dass er nicht da ist.
              Wenn ich Ihn im Quelltext der Original Quelle sehe und nach dem ich dann das ganze mit

              PHP Code:
              $xml simplexml_load_file($feed); 
              einlese, dass ganze dann mit

              PHP Code:
              print_r($xml
              ausgeb und mir die Ausgabe im Quelltext Format angucke und dann es nicht mehr sehe, dann gehe ich davon aus, das es nicht in $xml vorhanden ist.


              Aber ich versuche mich jetzt mit DOM und danke für den Beitrag zum Thema CDATA.

              Comment


              • #8
                Immer noch nicht geschnallt, dass encoded sich im Namspace content befindet?
                Errorreporting aktiviert?
                Wir werden alle sterben

                Comment


                • #9
                  Originally posted by combie View Post
                  Errorreporting aktiviert?
                  Ja

                  PHP Code:
                  error_reporting(E_ALL); 
                  [COLOR=#000000][COLOR=#0000BB][/COLOR][/COLOR]

                  Comment

                  Working...
                  X