Zugriffe und Änderungen messen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Zugriffe und Änderungen messen

    Hallo,
    ich habe eine Frage. Kann man irgendwie messen (Zeit und Anzahl der Zugriffe) wieviele Besucher einer php-Seite gleichzeitig diese aufrufen können?

    Wie sieht es mit einem Kundenlogin aus? Wie kann man herausfinden, wieviel sich gleichzeitig eintragen können (Maximal).

    Danke.

    Gruß Micha

  • #2
    Hallo,

    meinst du sowas wie einen Stresstest/Loadtest? Wenn du danach googlest, findest du einiges.

    Gruß,

    Amica
    [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
    Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
    Super, danke!
    [/COLOR]

    Comment


    • #3
      danke.sowas in der art meinte ich.nur kann ich nicht den server ändern, dem der provider gehört.

      die anzahl und zugriffszeit ist abhängig von der auslastung des systems durch die nutzer. also wenn theoretisch 1 mio. user gleichzeitig auf die seite zugreifen, wird es langsamer und so könnte es eventuell zu einer überlastung führen!?!

      Comment


      • #4
        Originally posted by hobbyracer2000 View Post
        nur kann ich nicht den server ändern, dem der provider gehört.
        Diesen Satz verstehe ich nicht. Im Übrigen gehören in der Regel einem Provider mehrere Server, nicht umgekehrt.

        Originally posted by hobbyracer2000 View Post
        die anzahl und zugriffszeit ist abhängig von der auslastung des systems durch die nutzer. also wenn theoretisch 1 mio. user gleichzeitig auf die seite zugreifen, wird es langsamer und so könnte es eventuell zu einer überlastung führen!?!
        Das ist richtig. Wenn du wirklich ernsthaft mit einer Million gleichzeitiger Benutzer rechnen musst, hast du eine Goldgrube aufgetan und solltest dich sowieso in Richtung Amazon EC2 orientieren. Bis dahin kann man auch mal warten, bis es wirklich zusammenbricht. Bis jetzt hat es noch jede bei Stern TV vorgestellte Website geschafft, innerhalb von Minuten offline zu gehen. Erst danach haben die Betreiber sich umgesehen, wie man das in Zukunft verhindern kann.

        Gruß,

        Amica
        [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
        Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
        Super, danke!
        [/COLOR]

        Comment

        Working...
        X