Trotz gleichen Headers werden bei einer Seite Sonderzeichen nicht übertragen

Collapse
X
 
  • Filter
  • Time
  • Show
Clear All
new posts

  • Trotz gleichen Headers werden bei einer Seite Sonderzeichen nicht übertragen

    Ich bin am verzweifeln, mir fällt keine logische Erklärung für dieses Problem ein.

    Ich habe zwei Seiten auf einem Server, die auf die gleiche Db zugreifen mit gleichem Header, die die gleichen Daten abrufen.


    Header 1:
    HTML Code:
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
    <head>
    
    	<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8856-1" />

    Header 2:

    HTML Code:
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
    <head>
    	
    	<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8856-1" />

    Sqlbefehl:

    PHP Code:
    <?php include('sqlconnect.php');
                    
    mysql_select_db("sql13899"$con);
    $resultmysql_query("SELECT * FROM Kunden
    WHERE sender='swr1' ORDER BY id DESC LIMIT 10"
    ); 

    while ((
    $row mysql_fetch_array($result)) )
    {
    echo 
    "<p id='welcome2
    '>"
    .$row['name']."... <a href='blogswr1.php'>weiter</a></p>" ;

    Sqlbefehl2:
    PHP Code:
        <?php include('sqlconnect.php');
    mysql_select_db("sql13899"$con);
    $resultmysql_query("SELECT * FROM Kunden
    WHERE sender='hr3' ORDER BY id DESC "
    );


    while ((
    $row mysql_fetch_array($result)) )
    {
    echo 
    "<div class='post'>
                          <h2>"
    .$row['name']."

    Bei 1 gehen keine Sonderzeichen, also kommen die üblichen ?
    Last edited by Soccout; 16-11-2009, 22:19.

  • #2
    Hallo,

    sowas wie ISO-8856-1 gibt es nicht, meinst du ISO-8859-1?

    Generell gilt: es zählt im Zweifalsfall der Content-Type-Header, den der Server an den Browser sendet. Beim Zugriff auf Datenbanken ist der Zeichensatz der MySQL-Verbindung (mysql_set_charset in PHP, bzw. SET NAMES in SQL) von Bedeutung.

    Zur genauen Eingrenzung des Problems wäre ein Onlinebeispiel nicht schlecht, oder wenigstens eine genaue Angabe darüber, wie die Sonderzeichen angezeigt werden, z. B. ob das "ö" als "ö" kommt oder als "?"/"�"/...

    Gruß,

    Amica
    [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
    Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
    Super, danke!
    [/COLOR]

    Comment


    • #3
      Ich vermute erstens, dass du ISO-8859-1 meinst und nicht iso-8856-1. Und dann solltest du mal schauen, mit welcher Kodierung du die beiden PHP-Dateien abgespeichert hast. Ansonsten schau dir mal "SET NAMES" und/oder "SET CHARACTER" für MySQL an.

      Peter
      Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
      Meine Seite

      Comment


      • #4
        jawohl nun klappt es !

        Finde es echt super, wie schlau ihr seid, wie kann man sowas ausm Kopf wissen.

        Comment


        • #5
          Dann poste bitte auch deine Lösung für andere. Falls hier jemand mal (wieder) ein ähnliches Problem hat.

          Danke
          Peter

          Originally posted by Soccout View Post
          wie kann man sowas ausm Kopf wissen.
          Erfahrung, mehr nicht.
          Nukular, das Wort ist N-u-k-u-l-a-r (Homer Simpson)
          Meine Seite

          Comment


          • #6
            Also die Lösung war der falsche Header, warum es bei der einen Seite ging und bei der anderen nicht, weiß ich trotzdem nicht.

            Comment


            • #7
              Kannst du beim nächsten Mal bitte noch beachten, dass du Code mit den entsprechenden Tags postest?

              Es gibt dafür auch die drei Buttons [#], [<>] und [php]. Wenn du ganz toll bist, holst du das mit dem Ändern-Button und [Erweitert] gleich noch nach

              Danke
              [COLOR="DarkSlateGray"]Hast du die [COLOR="DarkSlateGray"]Grundlagen zur Fehlersuche[/color] gelesen? Hast du Code-Tags benutzt?
              Hast du als URL oder Domain-Beispiele example.com, example.net oder example.org benutzt?
              Super, danke!
              [/COLOR]

              Comment

              Working...
              X