Aktuelle Themen und News zu PHP / mySQL
SEO Hilfe für den Magento Shop![]() Magento wird als sehr mächtiges Shopsystem beschrieben und ist dennoch Open Source. Das bedeutet: Es ist frei verfügbar in der Community Edition und kann an die eigenen Belange angepasst werden. Doch wie verhält es sich mit der Suchmaschinentauglichkeit des Shopsystems? Mit den richtigen Tipps und Einstellungen lässt sich der Magento Shop viel schneller und einfacher in der Google Suche finden. Komplexität und erste SEO Maßnahmen
SEO ist ein riesiges Thema mit vielen Stellschrauben. Auch in einem Magento Shop sind diese Schrauben auf jeder Ebene zu finden. Ziel der Maßnahmen ist es, deutlich mehr Besucher und Klicks zu erreichen und weit oben in der Suchmaschine gelistet zu werden. Langfristiges Ziel ist es natürlich, diese Position zu halten und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Google ist stets bestrebt, den Nutzern die bestmöglichen Ergebnisse zu deren Suchanfragen zu liefern. Somit sollte die Internetseite oder der Shop inhaltlich am besten zur den eingegebenen Phrasen und Wörtern passen. Wichtigstes Werkzeug vor einigen Jahren waren die Meta Keywords. Auch sie sind noch bei Magento vorhanden und sollten mit ausgefüllt und eingetragen werden. Für Google sind die Keywords allerdings weniger relevant. Die Suchmaschine erkennt selbst, welche Keywords auf der Seite interessant sind. Heute ist der Google-Algorithmus zu einem Großteil auf den Inhalt ausgelegt und wird ständig in neuen Updates geändert. Pflichteinstellungen in Magento ShopsFür Magento Shops gibt es verschiedene Grundeinstellungen, die sich positiv auf die Suchmaschinenoptimierung auswirken. Etwa 10 gute Einstellungen genügen als Basis, um sich auf dem Markt gut positionieren zu können. Im Internet sind hier zahlreiche Checklisten für diesen Bereich zu finden. Wichtige Punkte daraus sind beispielsweise:
Natürlich können noch weitaus detailliere Einstellungen vorgenommen werden. Bestenfalls wendet man sich an eine Magento Agentur. Sie ist nicht nur mit dem Aufbau des Shopsystems vertraut, sondern kennt die Stellschrauben im SEO. Modifikationen am Code und Produktverlinkungen können hier einige Vorteile biete. Content in Magento Shops
Eines der wichtigsten SEO Kriterien ist der Content. Der Shop muss dem Nutzer Inhalte bieten, Produkte beschreiben und die passenden Preise dazu angeben. Gute Produktbeschreibungen und die Pflege der Produktbilder gehen in die Suche mit ein. So können Nutzer beispielsweise auch über die Google Bildersuche in den Magento Shop gelangen. Daneben gibt es verschiedene Ebenen und Bereiche, in denen die Texte aktualisiert und gepflegt werden müssen. Dazu gehört das Produktlevel mit der Produktbeschreibung und das Kategorielevel. Hier reicht nicht nur die Übersicht über die Produkte, sondern Texte können die jeweilige Kategorie stärken. Daneben gibt es Texte auf der Startseite und Zusatzinfos, wie beispielsweise ein angebundener Blog oder Ratgeber.
Bildquellen: Pixabay.com/de
Weitere PHP-News und Artikel
|
![]() Über den Autor
Jobs für Webentwickler
|