Das Websiteanalysetool Piwik 2.1 ist fertig
Das beliebte PHP Websiteanalysetool wurde in Hinblick auf Zuverlässigkeit und Leistung deutlich verbessert.
2014-03-04 00:00:00 2014-03-04 00:00:00 admin
Das bekannte PHP Open-Source-Analysteool Piwik wurde jetzt in der Version 2.1 freigegeben. Massive Verbesserungen wurden unter anderem am Archivierungsprozess vorgenommen. So wurde z.B. der Speicherverbrauch in einigen Fällen um ca. 80 % reduziert. Was früher bis 8 GB Speicher benötigte, benötigt nach dem Update nur noch 1 GB Speicher.
Ferner wurden Verbesserungen zu Geräteerkennung eingebaut. So werden nun weitere Marken und Modelle für Smartphones, Tablets und andere Geräte erkannt.
Auch an der Datenbank haben die PHP Entwickler geschraubt. So wurde der Standard-Datenbanktyp wurde von MyISAM auf InnoDB geändert.
Mobile Apps
Wer seine Daten auf von einem mobilen Gerät auswerten möchte, der kann sich für iOS und Android einen Kostenlose App installieren.
Piwik entwickelt sich mehr und mehr als wirkliche Alternative zu Google Analytics. Die Möglichkeit weitere Plug-Ins nach bedarf zu installieren, macht aus Piwik ein wirklich brauchbares PHP Script.
Erfahrungen
Hier Kannst Du einen Kommentar verfassen
Verwandte Beiträge
Pingman.eu Tools für Webmaster
Schnell mal einen Server pingen oder einen reverse lookup abfragen? Mit Pingman.eu kein Problem! ...
Autor :
admin
Kategorie:
Dies und Das
PHPStan unterstützt PHP 8.2
PHPStan ist ein statischer Code-Analyse-Werkzeug für PHP und unterstützt jetzt PHP bis zu Version 8.2 ...
Autor :
admin
Kategorie:
Software-Updates
SEO Hilfe für den Magento Shop
Mit den richtigen Tipps und Einstellungen lässt sich der Magento Shop viel schneller und einfacher in der Google Suche finden ...
Autor :
admin
Kategorie:
SEO & Online-Marketing
Von 0 auf über 2 Mio € Umsatz in weniger als 12 Monaten – wie die Pixelwerker das nur durch SEO geschafft haben
SEO oder SEA? Warum SEO die besserer Methode ist. ...
Autor :
admin
Kategorie:
SEO & Online-Marketing
Technisches SEO bleibt relevant
Technisches SEO – Was ist das überhaupt? Technisches SEO bezieht sich auf die Optimierung der technischen Aspekte deiner Webseite. Das Ziel ist klar! ...
Autor :
admin
Kategorie:
SEO & Online-Marketing
Exception und Error Tracking von Webanwendungen
Exception & Error Tracking und Monitoring für PHP Webanwendungen ...
Autor :
tbuehl
Kategorie:
Software & Web-Development


